In der neuen Ausstellung vom 22.02.2020 bis zum 28.03.2020 im kleinen aber feinen „Kunstbonbon“ in der Chemnitzer Str. 11 (Dortmund) geht es um „Landschaft, Wind und Meer“.
Die beiden Künstlerinnen Michaela Düllberg und Claudia König präsentieren zu diesem Thema Skulpturen und Malerei. Claudia König ist durch ihre feingliedrigen aber kraftvollen Skulpturen bekannt. Die Skulpturen stellen sich symbolisch mutig „gegen den Wind“, wie wir es oft genug tun müssen. Aber auch das schöne Gefühl, die Naturkräfte zu spüren, wird künstlerisch angesprochen. Etwas Rückenwind können wir gut gebrauchen. Ebenfalls viel Selbstbewusstsein, uns den „Stürmen des Lebens“ entgegen zu stellen. Andererseits steckt auch eine Portion Respekt vor der Gewalt der Natur darin.

Die Bilder von Michaela Düllberg wecken Emotionen und Sehnsüchte. Träume und Sehnsüchte spielen eine große Rolle in der Kunst. Bei den neuen Werken von Claudia König geht es um innere Heimat, Wünsche , Träume und den Lebensweg.
Ihre nostalgischen „Badegäste“ sind Erinnerungen an eine vergangenen Zeit, wo die Frauen und Männer noch getrennt badeten, und alle Personen „tugendhaft“ mit längerer Badekleidung von einem „Badekarren“ ins Wasser gestiegen sind. Trotzdem wohl gut, dass diese Zeiten vorbei sind.
Begeben Sie sich auf eine spannende Reise durch Landschaft, Wind und Meer.
Die Vernissage findet am 22.02.2020 um 15:00 Uhr im Kunstbonbon statt.
Worte: Karin Schmidt.
Öffnungszeiten: Dienstag, 13-18 Uhr , Freitag, 15-20 Uhr, Samstag, 12-15 Uhr.
Informationen unter www.kunstbonbon.de