Artothek zeigt Kunstwerke von Gabi Kleipsties
Unter dem Motto „Formen und Strukturen“ präsentiert die Artothek (1. Etage) in der Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek bis zum 8. November 2019 siebzehn Öl und Collage-Arbeiten auf Leinwand von der Künstlerin Gabi Kleipsties (*1966) aus Schwerte. Sie ist schon seit fast dreißig Jahre künstlerisch tätig und absolvierte ein Designstudium an der Fachhochschule Dortmund. Seit 1993 […]
Künstlerische Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus
Die Artothek in der 1. Etage der Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek zeigt vom 16. August bis zum 27. September 2019 insgesamt 24 Drucke / Gemälde / Fotografien (2009 – 2019) der freischaffenden Künstler Marion und Jens Trübiger (Bönen). Beide haben in Dortmund studiert. Marion Trübiger hat zunächst als Kunstlehrerin für die Primarstufe gearbeitet und später […]
Fotodrucke als visuelle Kommunikation
Die Artothek in der Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek zeigt vom 21. Mai bis zum 28. Juni 2019 unter dem Motto „Visuelle Kommunikation: Sehen > Verstehen >?!“ zweiundzwanzig Direktdrucke auf Alu-Dibond der hiesigen Fotografin Rita-Maria Schwalgin. Die Künstlerin kombiniert schwarz-weiße, von ihr computergenerierte philosophische QR-Code-Botschaften mit Dortmunder Fotografien, etwa aus dem alten Industriegebiet Phönix-West, dem Dortmunder […]
„Querschnitt“-Kunst von Marc Bühren
Die Artothek der Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek zeigt unter dem Titel „Querschnitt“ vom 04.04.2019 bis zum 17.05.2019 insgesamt neunzehn Werke des Künstlers Marc Bühren aus den letzten sieben Jahren. Dieser hat ein Atelier in Dortmund-Hörde. Es ist eine Art Querschnitt seines Schaffens. Zum einen arbeitet Bühren als eine Art Vorreiter in Deutschland mit dem modernen […]
Impressionistische Gemeinschaftsausstellung in der Artothek
Unter dem Titel „Illusion oder Realität“ zeigt die Artothek der Zentralbibliothek (Max-von-der-Grün-Platz 1-3) vom 19.02.2019 bis zum 02.04.2019 an die 23 Werke von Viola Scheit (Mutter) aus Herten und Lydia Dade (Tochter) als Gemeinschaftsausstellung. Erstmals stellen die beiden Frauen ihre impressionistischen Werke gemeinsam aus. Es sind ungefähr 11 Arbeiten der Tochter, und 12 von der […]
Markante Orte des Ruhrgebiets im künstlerischen Blickpunkt
Die Artothek in der Dortmunder Stadt-und Landesbibliothek stellt vom 08.01.2019 bis zum 15.02.2019 siebzehn Acryl-Bilder in verschiedenen Formaten der Künstlerin und Dozentin Martina Dickhut unter dem Titel „Hier im Ruhrgebiet“ aus. Die in Dortmund geborene und lebende Künstlerin hat, wie sie bei einem Pressegespräch verriet, schon von klein an einen Bezug zum Ruhrgebiet und dem […]
Impressionen mit „Mit Stift und Pinsel“ von Dagmar Knappe
Unter dem Titel „Mit Stift und Pinsel“ zeigt die Artothek in der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund vom 13. November bis 21. Dezember 2018 über20 Zeichnungen und Bilder der 1968 in Freudenstadt geborenen Künstlerin Dagmar Knappe. Gemalt hat sie schon immer gerne, und Pinsel und Stift gehören fest zu ihrem Reisegepäck bei ihren diversen Reisen, gerne […]
Dem Acryl verfallen – Beatrix Kückelmann in der Artothek
In der Zeit vom 02.10.2018 bis zum 09.11.2018 zeigt die Artothek unter dem Titel „Flowers meet Animals“ in der ersten Etage der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund 15 Acrylmalereien in unterschiedlichen Formaten der Künstlerin Beatrix Kückelmann (Jahrgang 1955). Wie diese beim Pressegespräch erklärte, kommt sie ursprünglich von der Seidenmalerei und hat so ihre Leidenschaft für kräftige […]
Artothek zeigt Träumereien auf Leinwand von Sanja Djurdjic
In der ersten Etage der Dortmunder Stadt-und Landesbibliothek zeigt die Artothek vom 06.07.2018 bis zum 14.08.2018 insgesamt 33 expressive Bilder der Künstlerin Sanja Djurdjic. Die Malerin und Designerin wurde in Sarajevo geboren und wuchs in Deutschland auf. Nach Studien der Anglistik, Philosophie und Kunst in Paderborn nahm sie seit 2000 intensiven Maluntericht an der privaten […]
Fantasievolle Kunst von Alexandra Wagner
In der Artothek auf der 1. Etage der Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek sind in einer Einzelausstellung vom 25. Mai bis zum 3. Juli 2018 unter dem Titel „Willkommen im Wunderland“ insgesamt 19 Werke der Künstlerin Alexandra Wagner zu bewundern und eventuell zu kaufen. Die 1968 in unserer Stadt geborene Künstlerin ist sehr umtriebig und offen […]