Wie bringt man das am Ende der literarischen Sturm-und Drang-Periode entstandene Drama „Die Räuber“ von dem jungen deutschen Schriftsteller Friedrich Schiller (1759 – 1805) mit seiner zeitlosen und
Das Theater im Depot zeigte am Sonntag, den 25.11.2018 die zweite Premiere von Rolf Dennemanns artscenico zum Heimatbegriff, Heimatverlust sowie Flucht oder Verbannung unter dem Titel „El ojo
Gleich an zwei Abenden, den 24. und 25. November 2018, kann das Publikum die Premieren der beiden neuen Produktionen von Rolf Dennemanns artscenico erleben. Diese setzen sich mit
Die freie Theatergruppe glassbooth wurde vor15 Jahren von Jens Dornheim und Gordon Stephan ins Leben gerufen. Mit ihren besonderen Stücken haben sie seitdem in unterschiedlichen Schauspieler-Besetzungen an verschiedenen
@page { margin: 2cm } p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 115% } Manchmal ist es gar nicht so gut, wenn Wünsche in Erfüllung gehen. Das muss das Mädchen
Es ist wieder soweit. Im Dortmunder Theater im Depot (Immermannstraße 29) stellt das Junge Ensemble Kulturbrigaden unter der professionellen Anleitung und Regie von Rada Radojcica als neue Premiere
Mit dem Stück „Stille in feindseligen Intervallen“ analysiert die Theaterkollektiv „artscenico“ die Welt des Internets. Vereinsamung, Fake News, Verschwörungstheorien, Aggressivität sind die Folgen und das Volk ist mittendrin.
Das Theater im Depot zeigt am 17.02.2018 in einer Premiere Mistero Buffo – eine humanistische Groteske nach Dario Fo (1926-2016) unter der Regie von Alexander Olbrich. Es ist
Feststeckend im Alltagstrott träumt man von den verpassten Möglichkeiten. Bis sich plötzlich die Chance auf einen Neubeginn eröffnet – wenn auch zwangsweise. Das Tanztheater der Tanzwerkstatt KOBIseminare präsentierte
Im Dortmunder Theater im Depot ist am 03.02.2018 um 20:00 Uhr Premiere für die Komödie „Die besten Tage meines Lebens“ von Frank Pinkus. Bei diesem Zwei-Personen-Stück geht es
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.OKAblehnenMehr Information