Ars tremonia

image_print

Ich werd‘ zum Pferd

Da hilft kein Protestieren oder Lamentieren. Aus den persönlichen Bedürfnissen des Herrn M hat die Gesellschaft gepfiffen und aus ihm ein Vorbild geschaffen. Mehr arbeiten bei weniger Lohn. Wer das kapiert, kann groß herauskommen, wer sich selbst ausbeutet, der hat die winzige Chance auf Reichtum. Die Groteske „Das Bekenntnis eines Masochisten“ von Roman Sikora. erzählt […]

Nicht eingelöste Versprechen

Am 31. Januar 2015 um 20 Uhr startet im Studio des Schauspielhauses die Premiere des Stückes „Das Bekenntnis eines Masochisten“, eine Groteske von Roman Sikora unter der Regie von Carlos Manuel. Eine Geschichte eines Menschens, der nie genug bekommen kann von Verausgabung. Dominas? Langweilig! Die wahre Erfüllung findet Herr M. erst, als er mehrere Jobs […]

Kafkas „Prozess“ als Kammerspiel

Nach „Peer Gynt“ von Henrik Ibsen zeigte das Schauspielhaus Dortmund Franz Kafkas „Der Prozess“ in einer konzentrierten Form. Die Premiere am 14. Februar im Studio dauerte etwa 90 Minuten. Regisseur Carlos Manuel präsentierte das Stück vor allem zu Beginn auch mit einer guten Prise Humor.   Zum Stück: Die Hauptfigur, Josef K., wird an seinem […]

Wer bestimmt die Regeln?

Am 14. Februar 2014 um 20 Uhr wird im Studio des Schauspiel der „Prozess“ von Franz Kafka eröffnet. Neben der „Verwandlung“ ist der „Prozess“ das wohl bekannteste Werk des Schriftstellers. Allgemein hin gilt „Der Prozess“ als eine Art der Auseinandersetzung mit einer unmenschlich agierenden Bürokratie.   Kurz zur Handlung: Der Bankangestellte Josef K. wird verhaftet, […]