2. Philharmonisches Konzert – Stahlkochen im Konzerthaus
Früher galt in Dortmund folgender Dreiklang: Kohle, Stahl und Bier. Die Kohle ist lange Vergangenheit, die Zeit der großen Stahlwerke in Dortmund ist auch vorbei,
Früher galt in Dortmund folgender Dreiklang: Kohle, Stahl und Bier. Die Kohle ist lange Vergangenheit, die Zeit der großen Stahlwerke in Dortmund ist auch vorbei,
Die 30. Jazztage Dortmund sind eine kuratierte Konzertreihe mit 15 Veranstaltungen in 4 Wochen. Ein Hörfenster der Spielarten des Jazz und der zeitgenössischen improvisierten Musik,
Der Brexit hat uns alle betroffen gemacht und wird uns wohl noch sehr lange beschäftigen. Vor allem die Briten. Die Folgen sind jetzt schon verheerend
Im Rahmen des Klagvokal Musikfestivals Dortmund wurde am 02.10.2023 im hiesigen Reinoldihaus mit Emilio de Cavalieris (1550-1602) „Rappresentatione di Anima, et di Corpo“ (1600) die
Die Dortmunder Philharmoniker unter der emotionalen Leitung des jungen Dirigenten Leo McFall lud am 19./20. September 2023 zum Auftakt der neuen Saison zum „Tango im
Ein Konzert an ungewöhnlicher Stelle: Die Maschinenhalle der Kokerei Hansa in Huckarde war Schauplatz eines besonderen Kammerkonzertes „Cellissimo Plus“. Das Cello stand am 07. September
Im Dortmunder Reinoldihaus startete die Konzertsaison 2023/24 des Klangvokal Musikfestivals am 07.09.2023 mit einem besonderen Liederabend mit dem Tenor Daniel Behle und seinem kongenialen Begleiter
Es ist bedauerlich, aber vielleicht auch verständlich, dass das Cembalo aus dem gewöhnlichen Konzertleben beinahe verschwunden ist. Es ist halt leiser als ein Klavier und
Der Dortmunder Orgelsommer 2023 fand seinen besonderen Abschluss am 4. August mit Simon Daubhäußer (Orgel) & Gästen in der hiesigen Propsteikirche.
Noch drei Konzerte finden im Rahmen der diesjährigen Orgelwoche in der Dortmunder Propsteikirche statt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Abschlusskonzert, denn dort spielt Simon