Dortmunder Kurzfilmfestival – Keine Zeit für lange Filme

Das 19. XXS Dortmunder Kurzfilmfestival im Roxy wurde wieder souverän durchgeführt von Studierenden der Medienakademie WAM. Am 26. Oktober waren zehn Filme aus unterschiedlichen Genres am Start. Die Filme stammten nicht nur aus verschiedensten Genres, sondern wiesen auch eine unterschiedliche Qualität auf. Beim ersten Kurzfilm “Ania” über ein Mädchen mit Asperger-Syndrom und ihre Beziehung zu […]
Robin Hood entführt uns ins Mittelalter

In der neuen Familienausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte dreht sich alles um die Sagengestalt Robin Hood. Durch unzählige Bücher und Filme ist Robin Hood und seine Begleiter untrennbar in die Gegenwartskultur eingedrungen. Die Ausstellung zu dem ehrenhaften Räuber, der von den Reichen stiehlt, um es den Armen zu geben, bietet ein gutes Vehikel, […]
Roma-Kulturfestival „Djelem, Djelem“ – zum sechsten Mal in Dortmund

Zum Kennenlernen der vielfältigen Roma-Kulturen und als ein Zeichen gegen die weiterhin präsente Stigmatisierung der Roma, findet in Dortmund nun schon zum sechsten Mal das Roma-Kulturfestival „Djelem, Djelem“ vom 12.09.2019 bis zum 20.09.2019 an neun verschiedenen Orten statt. Um nur einige zu nennen: der Kulturort depot, das Dietrich-Keuning-Haus und das domicil, das Literaturhaus, Schauspiel Dortmund […]
Eine künstlerische Annäherung mit Werken von Petra Ultsch

Genau 50 Bilder stellt die Dortmunder Künstlerin Petra Ultsch in den Räumen der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund bis zum 31. Januar 2020 aus. Unter dem Titel „Tendenzen“ zeigt Ultsch ihre mit kräftigen Ölfarben gemalten Werke, von denen manche durch ihre Abstraktion und Farbgebung an die Expressionisten wie Macke, Klimt oder andere erinnern. Doch bei […]
Programm zur 21. Museumsnacht liegt jetzt aus

Eine überwältigende Auswahl erwartet die Fans der Dortmunder Museumsnacht beim diesjährigen Programm. „So jung wie in diesem Jahr war die Museumsnacht noch nie“ beschreibt Dr. Elke Möllmann (Geschäftsbereichsleiterin der Dortmunder Museen) das Angebot. Als Stamm-Kulturorte sind das Deutschen Fußballmuseum, die DASA, das Dortmunder U oder das Museum für Kunst und Kulturgeschichte und die DEW21 dabei. […]
Medienfestival Dortmund am ersten Juliwochenende auf der UZWEI

Eigene Filme und Fotos präsentieren, Auszeichnungen einheimsen, diskutieren und in Workshops die Praxis verbessern. Für Film- und Fotointeressierte Jugendliche und junge Erwachsene wird die UZWEI vom 5. bis 7. Juli ein medialer Hotspot. Sie haben die Chance, mit Gleichgesinnten und Profis auf Augenhöhe ihre Arbeiten zu besprechen. Die zwei etablierten Formate „Drehmomente NRW“ und „Feedback“ […]
Hoesch-Museum präsentiert Ausstellung zu Migration und Religionen im Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet ist ohne die Einwanderung nicht denkbar. Die neuen Bewohner der Ruhrgebietsstädte brachten neben ihren Bräuchen auch ihre Religion mit. Aus Masuren kamen evangelische Christen, aus den anderen Provinzen des ehemaligen polnischen Staates überwiegen Katholiken. Im 20. Jahrhundert kamen orthodoxe Griechen und muslimische Türken ins Ruhrgebiet. Die religiöse Vielfalt brachte Kooperationen, aber auch Konflikte. […]
Drei Monate „Sommer am U“ mit vielfältigem Programm

Zum 6. Mal erwartet die Besucher des „Sommer am U“ ein abwechslungsreiches Programm. Diesmal allerdings an anderem Standort. Die Bühne ist gegenüber der großen Treppe auf dem Schulhof des Robert-Schumann-Berufskolleg aufgebaut. Diese befindet sich an der Nordseite des Museumsgebäudes rechts vom Museumsvorplatz. Sie bietet viel Platz zum Sitzen und Verweilen. Die Veranstaltung kostet keinen Eintritt, […]
Vorverkauf für die Museumsnacht 2019 startet mit Frühbuchertickets

Schon ab dem 1. Mai startet in diesem Jahr der Vorverkauf für den beliebten Kulturklassiker „Dortmunder DEW21-Museumsnacht“. Wer jetzt zugreift, bekommt das Frühbucherticket für günstige 5 Euro, dies beinhaltet auch die freie Fahrt im VRR-Gebiet. Heike Helm, Vorsitzende der Geschäftsführung DEW21, empfiehlt das Ticket als schönes Geschenk zum Muttertag, es sei aber auch für Väter […]
Flüssiges Gold in vielen Varianten bietet das Festival der Dortmunder Bierkultur

Bierfans und diejenigen, die es noch werden wollen wird das Angebot auf dem 4. Festival der Dortmunder Bierkultur begeistern. Das Festival am U ist gewachsen, vom 30. April bis zum 4. Mai bieten 50 Brauereien an fünf Tagen über 100 verschiedene Biere zur Verkostung an. Dazu gehören Sorten aus aller Welt, aus Amerika, Belgien, Irland […]