Schon ab dem 1. Mai startet in diesem Jahr der Vorverkauf für den beliebten Kulturklassiker „Dortmunder DEW21-Museumsnacht“. Wer jetzt zugreift, bekommt das Frühbucherticket für günstige 5 Euro, dies beinhaltet auch die freie Fahrt im VRR-Gebiet. Heike Helm, Vorsitzende der Geschäftsführung DEW21, empfiehlt das Ticket als schönes Geschenk zum Muttertag, es sei aber auch für Väter geeignet. Dieses Angebot gilt bis zum 31. Juli.
Die Besucher der 19. Museumsnacht erwartet wie gewohnt ein vielfältiges Programmangebot mit Musik, Performances, Shows, Kunst, Comedy und Mitmachaktionen. Sie haben die Qual der Wahl zwischen fast 50 Spielstätten die sich über das ganze Stadtgebiet verteilen. Zu den Stamm-Kulturorten wie dem Deutschen Fußballmuseum, der DASA, dem Dortmunder U oder dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte gesellen sich neue Teilnehmer. Zum ersten Mal sind der Rekorder und JunkYard in der Nordstadt dabei ebenso wie die Musikschule Dortmund, das Baukunstarchiv NRW am Ostwall und das Theater Dortmund. Mit über 500 Einzelveranstaltungen findet jeder, ob jung oder alt, seine persönliche Tour durch die Museumsnacht mit vielen Highlights zum Staunen und Genießen. Das komplette und gedruckte Programm wird Mitte Juli präsentiert.

Heike Helm erläutert, nach dem Testlauf mit den Frühbuchertickets im letzten Jahr, bei dem fast 40 Prozent mehr Erwachsenentickets erworben wurden, ist die in diesem Jahr die Druckauflage noch deutlich erhöht worden.
Wer den Frühbucher-Zeitraum verpasst, kann natürlich auch danach noch Tickets kaufen. Ab dem 1. August kostet das Ticket regulär 14,50 Euro, ermäßigt 11 Euro. Kinder zwischen 6 und 17 Jahren zahlen 3 Euro für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei.
Alle Eintrittskarten gelten am 21. Bis 22. September 7 Uhr im VRR-Raum als Kombiticket für alle Busse und Bahnen, für die Sonderbusse und den Nachtexpress. Sie bekommen die Karten an allen Veranstaltungsorten, den VVK-Stellen, im DEW21-KundenCenter und in der Mayerschen Buchhandlung.