
Impressionen von der Nacht der Bibliotheken
Am 15. März 2019 fand die „Nacht der Bibliotheken“ statt. Das Motto lautete: Mach es!Anja Cord sammelte für Ars tremonia einige Impressionen.
Am 15. März 2019 fand die „Nacht der Bibliotheken“ statt. Das Motto lautete: Mach es!Anja Cord sammelte für Ars tremonia einige Impressionen.
In der zweiten Ausgabe des 1. Wortklub Dortmund im domicil lud Gastgeber Thomas Koch am 14. Februar zwei Menschen ein, die eine Durststrecke bis zu
In ganz NRW (und erstmals auch in Schleswig-Holstein) wird am Freitag, den 15. März 2019 unter dem Motto „Mach es!“ die „Nacht der Bibliotheken“ durchgeführt.
Zur Premiere des 1. Dortmunder Wortklubs hatte Gastgeber Thomas Koch ein durchaus brisantes Thema gewählt. Am 14. Februar 2019 hieß es im domicil „Religion vs.
Nach ihrer Krimi-Reihe um die junge Detektivin Lila Ziegler hat die Schriftstellerin Lucie Flebbe eine „Jenseits-Trilogie“ mit einer neuen Protagonistin, der Mutter einer fünfjährigen Tochter
In Dortmund und darüber hinaus ist die Dortmunder Journalistin und Schriftstellerin Gabriella Wollenhaupt seit langen Jahren vielen Krimi-Fans unter anderem wegen ihrer Grappa-Reihe ein Begriff.
In dem neuesten Kriminalroman der Dortmunder Journalistin und Schriftstellerin Gabriella Wollenhaupt „Grappa in der Schlangengrube“ geht es um eine in Zeit der Verunsicherung wichtige Frage:
Die Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens beim LWL (Landesverband Westfalen-Lippe) hat in ihrer Reihe „Niederdeutsche Studien“ unter dem Titel „Dortmund – Sprachliche Vielfalt in
Grafit Verlag 281 Seiten ISBN 978-3-89425-576-3 € 12,00 In seinem neuen Kriminalroman „Starkstrom“ hat der Schriftsteller Jan Zweyer einen bedrückend eindringlichen Blick in die nahe
Sieben Jahre bewegende Intendanz von Jens-Daniel Herzog liegen hinter uns. Am 10.03.2018 um 19:30 Uhr ist die Premiere von Verdis „Nabucco“. Die letzte Opernpremiere hier