
Kosmos: Eine unendliche Reise.
Das immersive Erlebnis einer virtuellen durch Raum und Zeit Eine Sonderausstellung, von Phoenix des Lumières, die für drei Monate ab Samstag, dem 30. September, eigenständig
Das immersive Erlebnis einer virtuellen durch Raum und Zeit Eine Sonderausstellung, von Phoenix des Lumières, die für drei Monate ab Samstag, dem 30. September, eigenständig
Nach „Going West!“ folgt im Dortmunder schauraum: comic und cartoon (nahe der Stadt und Landesbibliothek) mit der Ausstellung „Staying West! Comics vom Wilden Westen“ vom
Eine Retrospektive zu Sascha Schneider im MKK Vom 8. September 2023 bis 7. Januar 2024 können sich Besucher*innen diese Werke anschauen. Der Eintritt ist frei.
Die aktuelle Ausstellung im Hartware MedienKunstverein präsentiert eine Retrospektive über 40 Jahre Schaffen der Künstlergruppe IRWIN, ein Teil der Neuen Slowenischen Kunst (NSK). Die Ausstellung
Bis zum 02. November 2023 zeigt das Kulturzentrum balou e.V. Arbeiten von Silvia Liebig unter dem Titel „Ich finde dich, White Rabbit“. Diese entstanden 2019
Das Kunstbonbon freut sich auf die nunmehr dritte Einzelausstellung von Günter Rückert im Kunstbonbon! Da er sich im Laufe der Jahre auch an vielen Gemeinschaftsausstellungen
Ein Trispoke bezeichnet ein aerodynamisches dreispeichiges Laufrad. Ist die Kunst im Torhaus, die vom 27. August bis zum 17. September 2023 zu sehen ist, besonders
Die Lieder, die sich um das Thema „Liebe“ drehen, sind Legion. Erstaunlicherweise ist in der zeitgenössischen Kunst dieses Thema nicht so populär. Angst vor dem
Das MO_Schaufenster (Ebene 5) im Dortmunder U (Museum Ostwall) zeigt vom 25.08.2023 bis 05.11.2023 Werke der 1978 in Tunis geborenen Künstlerin Nadia Kaabi-Linke.
Die Dortmunder Gruppe zeigt als Gastgeber vom 20. August bis 17. September 2023 in der BIG Gallery (Ausgang Haltestelle Westentor am Dortmunder U) unterschiedliche Werke