Ars tremonia

image_print

Piano Klassik – Wilsing mit viel Genuss

Der vierte und letzte Teil der kleinen Konzertreihe um den Hörder Komponisten Daniel Friedrich Eduard Wilsing (1809 – 1893) am 14.05.2023 im Hörder Bürgersaal, stand unter dem Motto „Piano-Klassik – Wilsing mit Genuss“.

Sammlungspräsentation: Kunst –> Leben –> Kunst im Museum Ostwall

Bei der neuen Sammlungspräsentation (Ebene 5) im Museum Ostwall (MO) im Dortmunder U geht es um das wechselseitige Verhältnis von Kunst –> Leben –> Kunst. Der Eintritt ist frei. Die Sammlung umfasst rund 280 Werke der MO-Sammlung von Expressionismus, Fluxus oder Kunst der 1960er-Jahre bis zur Gegenwart.

Einwanderungsporträts dreizehn türkischer Frauen

Im Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) finden vom 28. April bis zum 09. Juli 2023 im frisch und einladend renovierten STADT_RAUM dreizehn (sonst eher „unsichtbaren“) Frauen der ersten Einwanderungsgeneration eine Plattform. Die Ausstellung „Ankommen. 13 Frauen vom Borsigplatz erzählen“ ist eine Kooperation der Planerladen gGmbH und des MKK.

Musik voll Eleganz, Sinnlichkeit und rhythmischer Kraft

Das 9. Philharmonische Konzert am 25./26.04.2023 stand unter dem Titel „Vom Tellerwäscher zum Millionär“. Das bezog sich aber nach der Programmänderung speziell nur auf den Gershwins „Porgy and Bess – A Concert of Songs“ nach der Pause im Dortmunder Konzerthaus. Ars tremonia war am 25.04.2023  mit dabei. Das Programm stellte französische und US-amerikanische Musik (erste […]

IFFF Tag 6 – Music

Am Abschlusstag des IFFF Dortmund/ Köln 2023 ging mit „Music“ eine lose moderne Adaptation der Ödipus-Tragödie von der Schauspielerin und Regisseurin Angela Schamelec als letzter Wettbewerbsfilm in der Dortmunder Schauburg an den Start.

IFFF Tag 5 – The Realm of God

Am 22.04.2023 stand in der Dortmunder Schauburg „The Realm of God“, von der mexikanischen Regisseurin Claudia Sainte-Luce als Wettbewerbsbeitrag des IFFF Dortmund/Köln auf dem Programm.

IFFF Tag 4 – Before, Now & Then

Der erste Wettbewerbsbeitrag am 4. Tag des IFFF Dortmund/Köln kam mit „Before, Now & Then“ von der indonesischen Regisseurin Kamila Andini.

Kammermusik zwischen Klezmer und Romantik

Beim 5. Kammerkonzert im Dortmunder Orchesterzentrum am 17.04.2023 stand die mit der jüdischen Geschichte verbundenen Klezmer-Musik mit ihrem besonderen Klang und  der Klarinette als Zentrum sowie der Verbindungsbogen zur Romantik im Mittelpunkt.