Ars tremonia

image_print

Medienfestival Dortmund am ersten Juliwochenende auf der UZWEI

Eigene Filme und Fotos präsentieren, Auszeichnungen einheimsen, diskutieren und in Workshops die Praxis verbessern. Für Film- und Fotointeressierte Jugendliche und junge Erwachsene wird die UZWEI vom 5. bis 7. Juli ein medialer Hotspot. Sie haben die Chance, mit Gleichgesinnten und Profis auf Augenhöhe ihre Arbeiten zu besprechen. Die zwei etablierten Formate „Drehmomente NRW“ und „Feedback“ […]

Ein Abend mit Willem

Die Geschichte des 30jährigen Willem erzählt die Komödie „Willems Wilde Welten“ im Theater im Depot. Der Mann steckt in einer tiefen Sinnkrise und sucht als ersten Ausweg eine Therapeutin auf. Hier beginnt eine Reise der Erkenntnis durch Abgründe der Vergangenheit und absurde Traumsequenzen. Rückblicke, Träume und Gegenwärtiges wechseln sich ab bei Willems Suche nach dem […]

AXIS 1.0 – eine Klangbild-Skulptur für Dortmund

Während des Kirchentages erwartet die Besucher nach Einruch der Dämmerung eine besondere Open Air-Darbietung. Auf dem Platz von Amiens hinter dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) inszeniert die Düsseldorfer Künstlergruppe „Aera Composer“ eine Medieninstallation aus Bild und Ton. Als Projektionsfläche verwenden sie die Stahlskulptur „Chip“ von Stefan Sous. Die Skulptur und das Museum für […]

Drei Monate „Sommer am U“ mit vielfältigem Programm

Zum 6. Mal erwartet die Besucher des „Sommer am U“ ein abwechslungsreiches Programm. Diesmal allerdings an anderem Standort. Die Bühne ist gegenüber der großen Treppe auf dem Schulhof des Robert-Schumann-Berufskolleg aufgebaut. Diese befindet sich an der Nordseite des Museumsgebäudes rechts vom Museumsvorplatz. Sie bietet viel Platz zum Sitzen und Verweilen. Die Veranstaltung kostet keinen Eintritt, […]

Theaterwerkstatt im Depot zeigt kleine Mini-Dramen

„13 Personen wollen spielen“, unter dem Titel zeigte die Theaterwerkstatt im Depot an diesem Wochenende ein Stück aus kleinen spritzigen Mini-Dramen. Die Laienschauspieler unter der Leitung von Regisseurin Barbara Müller präsentierte eine Collage aus unterschiedlichen Alltagsszenen. Fünf SchauspielerInnen stehen bei diesem Stück zum ersten Mal auf der Bühne. Das Bühnenbild besteht aus zahlreichen Pappkisten und […]

Klangvokal 2019 – Mitreißender Gospel und Soul in der Pauluskirche

Michelle David sagt von sich sie mache „Musik die Nahrung für die Herzen ist und die Seele streichelt“. Die quirlige Sängerin stand gemeinsam mit der Band „The Gospel Sessions“ auf der Bühne in der Pauluskirche. Sie starteten ein eineinhalbstündiges Feuerwerk aus R Rhythmus und Gesang. Michelle David stammt aus New York, lebt jedoch seit vielen […]

Klangvokal 2019 – mitreißende Weltmusik aus Kamerun

Sanft und locker beginnen die vier Musiker das Konzert und ziehen mit dem ersten Song die Zuschauer im domicil in ihren Bann. Blick Bassy nimmt mit einer beeindruckend rauchigen Stimme, die bis ins Falsett aufsteigen kann die Zuhörer mit in seine westafrikanische Welt. Begleitet durch Posaune, Trompete, Keyboard und Cello breitet sich eine Mischung aus […]

Mehr als Eins – Gruppenausstellung im Projektraum Fotografie

In der Gemeinschaftsausstellung „Mehr als Eins“ zeigen fünf Künstler mit Ateliers im Union Gewerbehof ihre Arbeiten. Beteiligt sind Babette Martini und Janna Banning, sowie Eveline Kulik, Daniel Sadrowski und Gerhard Kurtz, die zuletzt genannten drei sind vom Projektraum Fotografie. Jeder Künstler zeigt mehrere Arbeiten zu frei gewählten Themen. In der Präsentation sind die unterschiedlichen Werke […]

Ein Gefühl von Sommer – Bilder der niederländischen Moderne im Museum Ostwall

Vom 11. Mai bis 25. August zeigt das Museum Ostwall 110 Werke aus der hier recht unbekannten künstlerischen Epoche. Die Sammlung des Ehepaars Anna und William Singer spannt einen Bogen der niederländischen Malerei vom 19. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Direktor Edwin Jacobs entwickelte die Idee einer Wechselausstellung zwischen dem Singer Laren Museum und […]

Vorverkauf für die Museumsnacht 2019 startet mit Frühbuchertickets

Schon ab dem 1. Mai startet in diesem Jahr der Vorverkauf für den beliebten Kulturklassiker „Dortmunder DEW21-Museumsnacht“. Wer jetzt zugreift, bekommt das Frühbucherticket für günstige 5 Euro, dies beinhaltet auch die freie Fahrt im VRR-Gebiet. Heike Helm, Vorsitzende der Geschäftsführung DEW21, empfiehlt das Ticket als schönes Geschenk zum Muttertag, es sei aber auch für Väter […]