Projekt „Bunte Vielfalt“ im Rahmen der Messe Dortmunder Herbst

Rund ein Drittel der Bevölkerung in Dortmund sind Menschen mit einer Zuwanderungsgeschichte (Migrationshintergrund). Sie repräsentieren 180 Nationen, die alle ihre Traditionen, Kulturen und Religionen in unsere Stadt mitgebracht haben. Diese Menschen nicht nur als „fremd und belastend“, sondern als Chance zu einer wirklichen Bereicherung zu sehen, hat sich die „Bunte Vielfalt“ auf die Fahnen geschrieben. […]
Ein besonderes „Faust to go“ im Kinder- und Jugendtheater

Das Stück „Fast Faust“ von Albert Frank (nach J.W. von Goethe), inszeniert von Antje Siebers, hatte am 29.09.2018 seine Premiere im Dortmunder Kinder- und Jugendtheater. Die bekannte Geschichte um den Teufelspakt zwischen Gott und Mephisto (Teufel), wie den des Teufels um die Seele des Alchemisten Dr. Faust, um Jugendwahn und Streben nach All-Wissen sowie um […]
Babus Bauchschmerzen auf der Spur im KJT

Als erste Premiere der neuen Spielzeit wurde im Dortmunder Kinder- und Jugendtheater (KJT) am 28.09.2018 „Babus Bauch brummt“ (Eine Schrumpfreise von Oliver Sproll ab 7 Jahren) aufgeführt. Dozent und Künstler Oliver Sproll liebt „Clowns und Masken“. Seinem Stück für das KJT merkt man diese Vorliebe für den fast etwas naiven Charme zwischen clowneskem Humor, Lebenslust […]
Was macht das Internet mit Menschen?

Mit dem Stück „Stille in feindseligen Intervallen“ analysiert die Theaterkollektiv „artscenico“ die Welt des Internets. Vereinsamung, Fake News, Verschwörungstheorien, Aggressivität sind die Folgen und das Volk ist mittendrin. Mastermind Rolf Dennemann präsentierte mit drei Schauspielern ein sehr poetisches Stück. Ein Premierenbericht vom 28.09.18 im Theater im Depot. Das Volk ist nackt. Mit nackten Oberkörper und […]
Wertvolle Geschenke für das Museum für Kunst- und Kulturgeschichte

Ein besonders schöner Grund zum Gratulieren und für Geschenke. Das Dortmunder Museum für Kunst- und Kulturgeschichte (MKK) feiert sein 135-jähriges, die Museumsgesellschaft sein 110-jähriges und die Stiftung des Museums sein 20ig-jähriges Bestehen. Die Museumsgesellschaft und die Reinoldigilde unterstützen nun die große Ausstellung „Rausch der Schönheit. Die Kunst des Jugendstils“ – vom 9. Dezember 2018 bis […]
Neunte „Nacht der Jugendkultur“ in ganz NRW

Nach der Dortmunder DEW21-Museumsnacht wird nun am Samstag, den 29.09.2018 die neunte „Nacht der Jugendkultur – die „nachtfrequenz 18“ spezielle für die junge Generation an sage und schreibe 86 Städtne und Gemeinden in NRW durchgeführt. Jugendliche ab 15 Jahren sind eingeladen, ein oder mehrere Stationen während der Nacht der Jugendkultur kostenlos zu besuchen. Koordiniert vom […]
Neue artscenico Theaterproduktion zwischen Lüge und Wahrheit

Nach der Trilogie rund um das Thema „Seele“ geht es in dem Projekt von Rolf Dennemann (Regie) und seinem artscenico-Team mit dem Titel „Stille in feindseligen Intervallen“ um die Schwierigkeit der Menschen in einer komplexen und schnelllebigen Welt., Die „Informationsflut im Datennetz“ erschwert es zunehmend, Orientierung und Sicherheit zu finden. Was ist Wahrheit, was ist […]
Geburtstagsgala – 50 Jahre Schauspielhaus Dortmund

Aus Anlass des fünfzigsten Geburtstags hatte sich das Schauspielhaus am 23.09.2018 mit einer Gala mächtig ins Zeug gelegt. Es wurden keine Mühen gescheut, möglichst viele Protagonisten von den insgesamt neun Intendanten und auch ehemaligen SchauspielerInnen für diese Feier nach Dortmund zu locken. Oberbürgermeister Ullrich Sierau und vor allem Hans-Josef Vogel (Regierungspräsident Arnsberg) wiesen deutlich auf […]
Fast Faust – eine reduzierte Essenz des Original

Als Abitur-Thema steht für die Abschlussklassen in unserem Land im nächsten Jahr die ewige aktuelle Weltliteratur des „Faust“ von Johann Wolfgang Goethe auf dem Plan. Passend dazu hat am Samstag, den 29.09.2018 um 19:30 Uhr im Café des Kinder- und Jugendtheaters (KJT) in der Sckellstraße das Stück „Fast Faust“ (ab 15 Jahren) von Albert Frank […]
Babus Bauch brummt im Dortmunder Kinder- und Jugendtheater

Als Schauspieler, Maskenbildner und Clown hat Dozent und Künstler Oliver Sproll (1971*) schon in vielen freien Produktionen mitgemacht. Nun hat erstmals für das Dortmunder Kinder- und Jugendtheater (KJT) mit „Babus Bauch brummt“eine clowneske Schrumpfreise (ab 7 Jahren) inszeniert. Er hatte nicht nur die Idee zum Stück entwickelt, sondern auch die Halb-Masken dazu selbst gebaut. Er […]