Nach dem Erfolg von „Village Rockstars“ aus dem Jahr 2017 kehrt die Regisseurin Rima Das zurück in ein kleines Dorf im indischen Assam und verfolgt in „Village Rockstars 2“ das Schicksal der mittlerweile 17-jährigen Dhunu – erneut gespielt von Bhanita Das, der Nichte der Regisseurin.
Im ersten Teil wird die Geschichte der zehnjährigen Dhunu erzählt, die davon träumt, eine eigene Rockband zu gründen und eine echte Gitarre zu besitzen. Trotz finanzieller Schwierigkeiten und gesellschaftlicher Erwartungen verfolgt sie entschlossen ihren Traum.
Ein Dorf zwischen Naturgewalt und Zivilisationsdruck
Im zweiten, aktuellen Teil stehen die Herausforderungen der Dorfgemeinschaft im Mittelpunkt. Einerseits ist da die unberechenbare Naturgewalt: Überschwemmungen zerstören Ernten und setzen das Dorf regelmäßig unter Wasser. Andererseits droht Gefahr durch den „Fortschritt“ – Bulldozer verwüsten das Land, alte Bäume werden gefällt, und die Spuren der Zivilisation hinterlassen sichtbare Wunden.

Auffällig ist die zentrale Rolle der Frauen in diesem Film. Nicht nur Dhunu und ihre Mutter, sondern auch viele andere Frauen im Dorf übernehmen die Verantwortung – sei es auf den Feldern oder im Alltag. Sie wirken stark, selbstbewusst und bestimmen maßgeblich das Geschehen. Die Männer dagegen treten meist als Randfiguren auf: passiv, orientierungslos oder sogar schädlich. Der Makler, der den Dorfbewohnern das Land abspenstig machen will, wirkt schmierig und berechnend. Auch Dhunus Bruder reiht sich in diese wenig schmeichelhafte Darstellung ein: Er wird zum Trinker und verkauft schließlich das Land seiner Mutter.
Dass die Mutter-Tochter-Beziehung ein tragisches Ende findet, zeichnet sich leider recht früh ab. Doch dieser kleine Wermutstropfen schmälert kaum die Wirkung eines ansonsten poetischen, malerischen Films, der durch seinen dokumentarischen Stil besticht. Rima Das lässt uns über 90 Minuten hinweg intensiv am Leben im Dorf und an Dhunus Schicksal teilhaben – mit großer Nähe, Wärme und einem feinen Gespür für die leisen Töne des Alltags.