Ars tremonia

image_print

Klangvokal 2019 – Georg Friedrich Händels starke „Heroinen“

Die imposante Maschinenhalle im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Bövinghausen bildete einen würdigen Rahmen für „Händels Heroinen“ am 14.06.2019 im Rahmen des Klangvokal Musikfestivals 2019. „The King‘s Consort“ als erstklassiges britisches Ensemble unter der Leitung von Robert King, der auch am Cembalo spielte sowie die englische Sopranistin und Spezialistin auf dem Gebiet der Barockmusik Carolyn Sampson […]

Klangvokal 2019 – Mit dem Sollazzo Ensemble im musikalischen Liebesfieber

Das sechsköpfige Sollazzo Ensemble (Basel) unter der Leitung von Anna Danilevskaia existiert seit 2014 und gilt als Shootingstars im Bereich Alte Musik des Mittelalters und der Frührenaissance. Im Rahmen des Klangvokal Musikfestivals konnte es nun sein Können am 12.06.2019 in der Dortmunder St. Marienkirche unter dem Titel „Tag und Nacht – oder: Von der Liebestollheit […]

Klangvokal 2019 – 11. Fest der Chöre mit Teilnehmerrekord

Für viele Menschen ist das große Fest der Chöre am 15. Juni 2019 ein Höhepunkt des Klangvokal Musikfestivals Dortmund. Den Stellenwert und den Zuspruch für die Chormusik und das selber singen erkennt man in diesem Jahr auch wieder an den steigenden Teilnehmerzahlen. Als neuer Rekord vermeldete beim Pressegespräch Festivaldirektor Torsten Mosgraber in diesem Jahr den […]

Klangvokal 2019 – Dresdner Kammerchor entführt in Himmelswelten

Ein interessantes Programm hatte der Dresdner Kammerchor unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann mitgebracht. Am 09. Juni erklang in der Nicolaikirche geistliche Musik von Mahler, Brahms, Reger und Martin. Hinzu kam eine Komposition von John Cage. Das Programm vor der Pause war den romantischen Komponisten Gustav Mahler, Johannes Brahms und Max Reger gewidmet. Mahlers „Ich […]

Klangvokal 2019 – Facettenreiche mediterrane Vokalmusik

Arabisch-französisch geprägte Musik des Trio NES (Valencia) erwartete das Publikum im Dortmunder domicil. Die Organisatoren des Klangvokal Musikfestivals bewiesen wieder einmal einen gutes Händchen für Vokalkünstler der besonderen Klasse. Charismatische Frontfrau der Gruppe ist die französisch-algerische Sängerin und Cellistin Nesrine Belmokh. Sie ist in Frankreich geboren, und ihre Eltern stammen aus Algerien. Daraus entwickelte sich […]

Klangvokal 2019 – Soul-Pop aus dem Herzen

Es gibt sicherlich einige Sängerinnen, die sich um den Thron von Amy Winehouse bemühen und Sharon Kovacs gehört mit Sicherheit zu den heißen Kandidatinnen. Mit kurzgeschorenen Haaren erinnert die Niederländerin optisch an Sinead O‘Connor, musikalisch liegen die Wurzeln von Kovacs klar im Soul. Das Konzert am 06. Juni 2019 im FZW bewies ihre Qualitäten. Gitarre, […]

Klangvokal 2019 – Chorkonzert mit skandinavischem Einschlag

Wer das Konzert des Jugendkonzertchores der Chorakademie Dortmund am 01. Juni in der Propsteikirche gehört hat, wird nicht verwundert sein, dass die jungen Sängerinnen und Sänger beim 10. Deutschen Chorwettbewerb 2018 in Freiburg den ersten Preis in der Kategorie „Gemischte Jugendchöre“ gewonnen haben. Eine gelungene Präsentation geistlicher Musik mit einem skandinavischen Schwerpunkt unter dem Titel […]

Klangvokal 2019 – Gefühlvolle Bizet-Oper mit starken Stimmen

Mit der konzertanten Oper „Die Perlenfischer“ (Les pêcheurs de perles) von Georges Bizet (1838 – 1875) am 31.05.2019 im Rahmen des Klangvokal Festivals in Dortmund, kamen die Liebhaber der dramatischen und gefühlvollen Oper des 19. Jahrhunderts auf ihre Kosten. Es war die erste Oper (1863, Libretto von Michel Carré und Eugène Cormon) des französischen Komponisten […]

Klangvokal 2019 – Eine Mixtur der Geschlechterrollen

Ein außergewöhnliches Programm bot das Festival „Klangvokal“ mit dem Abend „Gender Stories“. Begleitet von der Lautten Compagney Berlin unter der Leitung von Wolfgang Katschner sangen Vivica Genaux und Lawrence Zazzo am 30. Mai 2019 im Orchesterzentrum Arien und Duette aus Opern des Barock. Xerxes ist doch ein Mann und seine Ehefrau Amestris klar weiblich. Also […]

Klangvokal 2019 – starke Chorstimmen für Orlando di Lassos „Psalmen Davids“

In der Dortmunder Marienkirche stand im Rahmen des Klangvokal Musikfestivals alte Musik aus der Renaissance auf dem Programm. Das Vocalconsort Berlin, einer der besten und mit ihrem breiten Repertoire flexibelsten Kammerchöre Deutschlands, bot mit den „Psalmen Davids“ von Orlando di Lasso (1532-1594) unter der Regie des niederländischen Dirigenten Daniel Reuss eine Kostprobe ihres Könnens. Gerade […]