Ars tremonia

image_print

Kinder von Auschwitz im Mittelpunkt einer Ausstellung

Im Dortmunder Dietrich-Keuning-Haus (DKH) ist vom 02.09.2021 bis zum 02.10.2021 unter dem Titel „Vergiss deinen Namen nicht“ (Die Kinder von Auschwitz) nach dem gleichnamigen Buch von Filmemacher und Autor Alwin Meyer zu sehen. Der Förderverein der Gedenkstätte zeigt in Kooperation mit dem städtischen Kulturzentrum (DKH) und dem Jugendring-Projekt „Botschafter*innen der Erinnerung“ diese Ausstellung. Schirmherr ist […]

Viva – lateinamerikanisches Festival im DKH

Zum dritten Mal findet am 22 und 23. März 2019 im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) das lateinamerikanische Kulturfestival „Viva“ statt. Das diesjährige Gastland ist Argentinien. In den beiden Tagen erfahren die Besucher vieles über die Gaucho-Kultur des südamerikanischen Landes. Daneben gibt es Tanz, Musik und kulinarische Köstlichkeiten aus ganz Lateinamerika. Das Festival „Viva“ hat 2017 klein angefangen. […]

VIVA! – Großes lateinamerikanisches Kulturfestival im Dietrich-Keuning -Haus

Dieses Jahr steht Peru im Zentrum des lateinamerikanischen Kulturfestivals "VIVA!" im Dietrich-Keuning-Haus vom 16. bis zum 17. März 2018.

Im letzten Jahr hatte das lateinamerikanische Kulturfest „VIVA!“ mit mehr als 500 Gästen seine erfolgreiche Premiere im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) in Dortmund. Deshalb findet in diesem Jahr am 16. und 17. März 2018 eine große Neuauflage mit einem zweitägigen Kulturfestival im DKH statt. „Das soll ein riesiges Fest werden“, so der kommissarische Leiter des DKH Levent […]

Buntes Programm im Dietrich-Keuning-Haus

Ab heute ist das neue Halbjahres – Programm des Dietrich-Keuning-Hauses in einer Auflage von 5000 Stück für das interessierte Publikum erhältlich. Helga Kranz, die Leiterin des DKH, stellte das breit gefächerte Programm vor.

Interkulturelle Tanzperformance im Dietrich-Keuning-Haus

Nach dem Erfolg von „Suburbian Ballad“ im letzten Jahr feiert am 1. Dezember 2013 um 18 Uhr „Suburbian Ballad 2“ als Weiterentwicklung im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) Premiere. Veranstalter ist der portugisische Folkloreverein R.F. St. Antonio in Kooperation mit dem DKH und den teilnehmenden Folkloretanzgruppen.