Alle Beiträge von Michael Lemken

Kulturrucksack 2014 gepackt

Das sind nicht "Dichi und Michi", aber wie die beiden Kulturrucksack-Fans aussehen sollen, können die Kinder und Jugendlichen entscheiden. (Foto: © Ulrike Halene)
Das sind nicht „Dichi und Michi“, aber wie die beiden Kulturrucksack-Fans aussehen sollen, können die Kinder und Jugendlichen entscheiden. (Foto: © Ulrike Halene)

Auch 2014 stehen dem Kulturbüro Dortmund rund 110.000 € für den Kulturrucksack zur Verfügung. Der Kulturrucksack enthält Kulturprojekte, in denen Kinder und Jugendliche von 10-14 Jahren mitmachen können. Mit dabei sind bildende Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Kunstbereichen. Gefördert wird der Kulturrucksack vom Land NRW.

 

Schon im Vorfeld hat eine Jury aus über 30 Anträgen 20 Projekte im Gesamtwert von 60.000 € ausgewählt. Dazu gehören Projekte wie „Hip-Hop für Mädchen“, ein Projekt, dass das Theater Dortmund organisiert, ein Bandprojekt im Dietrich-Keuning-Haus oder „Welt im Detail“, veranstaltet vom Dortmunder Kunstverein. Mehr Informationen über die 20 Projekte gibt es auf der Seite http://kulturrucksack-dortmund.de/ unter der Rubrik „Projekte“. Je nach Interesse können die Kinder und Jugendlichen aus den Bereichen Fotografie,.Theater, Musik, Tanz, Kunst und Film wählen.

 

Was passiert mit dem übrigen Geld? Für 40.000 Euro werden weitere Projekte umgesetzt wie beispielsweise das „Geocaching“. Diese Aktionen werden im Laufe des Jahres entstehen. Daneben gibt es im April/Mai eine Tagesaktion mit niederschwelligen Schnupperangeboten, entweder an der Reinoldikirche oder an der Thier-Galerie wie Martina Bracke, Leiterin der Kontaktstelle Kulturelle Bildung im Kulturbüro verriet.

 

Die kleine Messe „Young Stars“, die im vergangenen Jahr im Dietrich-Keuning-Haus stattfand, wird dieses Jahr voraussichtlich vor den Sommerferien im Fritz-Henßler-Haus über die Bühne gehen.

 

Für 2014 hat sich das Kulturbüro etwas ganz besonderes ausgedacht: Ein Wettbewerb sollen Teenager auffordern, sich Gedanken über die fiktiven Kulturrucksackfans „Dichi und Michi“ zu machen. Wie können der Junge und das Mädchen aussehen und was erleben sie. Dabei ist es egal, ob der Entuwrf gemalt, geschrieben, fotografiert oder collagiert wird. Einreichen kann man seine Ideen per Post unter Kulturbüro der Stadt Dortmund, Südwall 2-4, 44122 Dortmund oder per E-Mail unter shenning@stadtdo.de

 

Das Spiel mit den Grenzwerten

Uwe Schmieder im "Pornofinger".
Uwe Schmieder im „Pornofinger“.

In der Grosteke „Pornofinger“ von Paul M Waschkau konfrontierten Teile des Schauspielensembles unterstützt von zwei Gästen am 07. Februar in der Reihe „SpielBar“ die Besucher mit der Frage: Wie weit darf Theater gehen?

 

„Pornofinger“ behandelt auf groteske Weise den wahren Fall des Stückes „Nacktes Leben“, ebenfalls von Waschkau. „Nacktes Leben“ bekam einen Preis und sollte in Würzburg aufgeführt werden. Doch zwei Tage vorher setzte der Intendant das Stück mit der Begründung ab, es sei den Würzburgern nicht zuzumuten. Es bleibt die Frage: Was darf Theater den Zuschauer zumuten?

 

Jetzt könnte man die Frage ähnlich wie Tucholsky über die Satire mit „Theater darf alles“ beantworten. Doch schnell kommt die Schere im Kopf ins Spiel. Der Begriff „Zensur“ fällt natürlich nicht, doch der Intendant (Frank Genser) will den „Pornofinger“ auf keinen Fall aufführen, auch wenn er einen Preis bekommen hat. „Wir wollen doch nicht vor leeren Rängen spielen“, erklärt er ironisch dem Dramaturgen (Oscar Musinowski). So krittelt und mäkelt er ständig an dem Stück herum. Zunächst bekommt er Unterstützung vom Regisseur. Der, herrlich gespielt von Ekkehard Freye, kommt von außerhalb und ist außer sich: „Wo sind die Dialoge?“ Erst als er erfährt, dass es sich um ein preisgekröntes Stück handelt, ändert sich seine Meinung um 180° und er wird zum glühenden Verfechter.

 

„Pornofinger“ persifliert die typischen Theaterstrukturen. Der Dramaturg als ärmste Sau sitzt zwischen allen Stühlen, der Regisseur ist von sich überzeugt, aber dennoch immer wankelmütig und dem Intendant geht es weniger um das Stück, sondern mehr um seine „Verkaufbarkeit“.

 

Dabei waren die Schauspieler nicht nur live zu sehen, sondern auch für alle gut sichtbar auf der Leinwand im Institut. Kontrastierend dazu lief auf einem Fernseher, der auf einer schwarz-rot-goldenen Decke stand, der Film „Die 120 Tage von Sodom“ von Pier Paolo Pasolini. Dieser Film ist Pasolinis Abrechnung mit dem System des Faschismus, aber wegen seiner drastischen Bilder von Mord und Folter in vielen Ländern verboten. Auch hier stellt sich die Frage: Wer bestimmt dies und nach welchen Kriterien läuft das ganze ab?

 

Auf der Leinwand wurden auch Einspieler gezeigt, die Teile des Stückes „Nacktes Leben“ rezitierten, der Autor Paul M. Waschkaue war gegen Ende des Stückes ebenfalls zu sehen. Thorsten Bihegue als männlicher Feme im Häschenkostüm lockerte die Szenerie auf.

 

Und wo war der „Pornofinger“? Den symbolisierten zwei „Franziskas“ (Nicole Janz sowie Carolin Wirth) und ihr männlicher Kompagnon (gespielt von Uwe Schmieder).

 

Am Ende steht der Satz von Waschkau, der sinngemäß sagte: Das Theater soll nicht schauen, wo die Grenzen sind, sondern nach Möglichkeiten suchen, diese Grenzen zu überwinden.

6. Philharmonischen Konzert im Zeichen des Frühlings

Ariadne Daskalakis wird den Solopart bei Vivaldis "Vier Jahreszeiten" übenrehmen. (Foto: © Marte)
Ariadne Daskalakis wird den Solopart bei Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ übenrehmen. (Foto: © Marte)

Noch ist der Winter in unseren Breitengraden nicht oder kaum in Erscheinung getreten, rufen die Dortmunder Philharmoniker im 6. Philharmonischen Konzert am 11. und 12. Februar in Konzerthaus den Frühling aus. Denn auf dem Programm steht Strawinskys „Le Sacre du printemps“ (Die Frühlingsweihe oder das Frühlingsopfer), vor der Pause führt uns Vivaldi noch durch die vier Jahreszeiten.

Strawinskys „Sacre“ und die „Vier Jahreszeiten“ sind mittlerweile Hits der klassischen Musik. Vivaldis Werk ist sicher nicht nur Klassikfreunden bekannt, sondern taucht auch in der Werbung. Bei den „Vier Jahreszeiten“ steht die Solo-Violine im Vordergrund: Spielen wird sie Ariadne Daskalakis. Die Amerikanerin mit griechischen Wurzeln und deutschem Wohnsitz näherte sich der „alten“ barocken Musik von der „modernen Seite“. „Es war ein langer Weg von der modernen Geigerin bis hin zum Barock“, so Daskalakis, die Professorin an der Kölner Musikhochschule ist. Doch sie bereut ihn nicht. „Ich hatte das Privileg beide Welten kennen zu lernen.“ Dabei macht sie deutlich: „Das Wichtigste ist die Qualität der Musik.“

Für den Konzertbesucher wird es eine spannende Sache, wie die Solistin zusammen mit dem klassisch-romantischen Orchester der Dortmunder Philharmoniker Barock-Musik aufführen wird. „Die Kollegen sind sehr offen“, berichtete Daskalakis. „Die gemeinsame Arbeit in historischer Spielweise macht viel Spaß“. Und auch wenn Daskalakis Vivladis Meisterwerk oft gespielt hat, „es ist jedes mal neu für mich. Ich liebe diese Musik.“

Für Generalmusikdirektor Gabriel Feltz könnten die beiden Konzertabende ungewohnt beginnen, denn geplant ist, „Die vier Jahreszeiten“ ohne Dirigent aufzuführen. Erst nach der Pause zu Strawinskys „Sacre“ würde er dann wieder ans Dirigentenpult zurückkehren.

 

Restkarten für die beiden Termine sind noch erhältlich. Infos unter www.theaterdo.de oder 5027222.

Sperrige Ästhetik

Marlies Backhaus legt noch Hand an ihrer Installation "Verlust der Unbefangenheit".
Marlies Backhaus legt noch Hand an ihrer Installation „Verlust der Unbefangenheit“.

Vom 09. Februar bis zum 02. März 2014 zeigt das Torhaus Rombergpark die Ausstellung „von der Melancholie des Erreichten“ von Marlies Backhaus. 14 Werke in unterschiedlichen künstlerischen Genres wie Fotografie, Grafik, Malerei oder Objektkunst sind zu sehen. Ihre Arbeiten drehen sich um Themen wie Kindheit oder um Themen, die gerne verdrängt werden.

 

Was dem Betrachter beim Besuch der Ausstellung auffallen wird, ist die enorme Bandbreite der verschiedenen Kunstgenres. Fotomontagen neben Videos, Objekte neben Acrylmalerei. „ich gehe mit der Zeit und setze neue Medien ein“, erklärte die Künstlerin. Doch eine Leidenschaft bleibt: Backhaus arbeitet sehr gerne im Format 20×20 cm. Daher bestehen einige ihrer Werke aus einer Vielzahl dieser kleinen Quadrate wie beispielsweise der Wandinstallation „Mexikanisches Tagebuch“ aus dem Jahre 2009, das aus 48 kleinen Leinwänden besteht.

 

In ihren Werken arbeitet Marlies Backhaus das Widersprüchliche in unserer oder in einer fremden Gesellschaft heraus. Bei der Installation „Hermine“ zeigt sie den Kontrast zwischen einem handschriftlichen Namenszug auf einem Clip, was quasi einen persönlichen Bezug herstellt und dem zu erwarteten Ende der Kuh Hermine: Ein mit Rot/Blut gefüllter Eimer und 20 leere Wurstdärme.

Der Inhalt von Mülltonnen wird bei Backhaus bei „Stillleben.Müll“ zu einer Art „modernen“ Stillleben, komplett mit barocken Rahmen. Sie bieten dem Betrachter natürlich das komplette Gegenteil eines klassischen Stilllebens.

 

Ein wichtiges Thema für Backhaus sind Kinder. In der Ausstellung trifft der Besucher häufiger auf Werke, die sich mit Kindheit oder Kind sein beschäftigen. Bei „adieu les petits. Les petits adieu“ von 2007 geht es um den Abschied von der Kindheit und auch um den Verlust, den Eltern verspüren, wenn ihre Kinder aus dem Haus gehen. In „Verlust der Unbefangenheit“ thematisiert Backhaus den Verlust von Unschuld und unbeschwerter Kindheit. Draußen lauern Missbrauch und Gewalt. Am Ende sind Kreideumrisse von Kinderkörpern zu sehen, wie man sie aus Krimis kennt.

 

Doch bei all diesen Themen möchte die Künstlerin eines nicht: „Ich möchte nicht mit erhobenen Zeigefinger mahnen“. Das ist auch nicht schlimm, denn so muss sich der Betrachter schon selbst Gedanken machen. Die Ausstellung bietet zur Selbstreflexion viel Raum.

 

Kammerkonzert mit ungewöhnlichem Klang

Das zweite Kammerkonzert am 03. Februar im Orchesterzentrum brachte den Zuhörern das Bläseroktett (samt Kontrabass) der Dortmunder Philharmoniker näher. Zu hören waren Werke von Mozart, Farkas und Liszt.

 

Es ist eine Mischung von Vertrautheit und einer gewissen Fremdheit. Musik keinesfalls reduziert, sondern transponiert auf die Musikgruppe der Bläser. Oboe, Klarinette, Fagott und Horn füllen auch die Rolle der Streicher mit aus. In früheren Zeiten nichts ungewöhnliches, waren Bläseroktette dazu da, draußen (heute sagt man wohl „outdoor“) Opern oder Sinfonien zu spielen.

 

Das Konzert mit Mozarts erster Sinfonie in Es-Dur, die er mit acht Jahren schrieb. Das recht kurze Stück wurde von Andreas N. Tarkmann geschickt für die Bläser umgesetzt, so dass es einen Vergleich mit dem „Original“ nicht zu scheuen brachte.

 

Das zweite Stück war „Contrafacta Hungarica“ von Ferenc Farkas. Dieses Stück war speziell für Bläseroktett geschrieben worden. Obwohl Farkas ein Mensch des 20. Jahrhunderts war, entführte er uns in die Zeit des Mittelalters und der Renaissance. Tanzmusik war angesagt und das Bläseroktett zeigte sich spielfreudig.

 

Vor der Pause stand die Ungarische Rhapsodie Nr. 14 von Franz Liszt auf dem Programm. Bei diesem sehr rhythmischen Stück machte sich die besondere Klangfarbe des Oktetts bemerkbar. Vor allem bei den schnellen Passagen klang es Richtung Weltmusik á la „Balkan Brass“.

 

Nach der Pause war wieder Mozart an der Reihe. Seine Serenade in c-moll für Bläseroktett zeigte nochmals, wie abwechslungsreich und virtuos diese Musik ist, vor allem, wenn die Melodieführung von verschiedenen Instrumenten übernommen wird.

 

Alles in allem ein sehr spannender Abend mit gut aufgelegten Musikern.

Was darf Theater?

Uwe Schmieder in der Mitte, Oscar Musinowski als Bunny im Hintergrund und Nicole Janz (rechts) sowie Carolin Wirth als "Franziskas".
Uwe Schmieder in der Mitte, Oskar Musinowski als Bunny im Hintergrund und Nicole Janz (rechts) sowie Carolin Wirth als „Franziskas“.

Ein Theaterskandal 2012 in Würzburg: Die Uraufführung von Paul M. Waschkaus Stück „Nacktes Leben oder Bei lebendigem Leibe“ wird wenige Tage vor der Premiere ohne Begründung abgesetzt. Diese wahre Geschichte hat Waschkau veranlasst, eine Groteske namens „Pornofinger“ zu schreiben. Am 07. Februar um 22:30 Uhr wird „Pornofinger“ im Rahmen der Spielbar als performale Lesung aufgeführt.

 

Die berühmte Schere im Kopf contra Meinungs- und Kunstfreiheit. Was ist der Paragraph 5 des Grundgesetzes überhaupt noch Wert angesichts vorauseilendem Gehorsam gegenüber lautstarken Gruppen wie beispielsweise religiösen Fundamentalisten jeglicher Couleur? Was darf das Theater dem Publikum zumuten? Und die generelle Frage: Wer entscheidet das und nach welchen Kriterien?

 

Auf diese Suche machen sich Uwe Schmieder, Frank Genser, Ekkehard Freye und Oskar Musinowski vom Schauspielensemble und als Gäste Nicole Janz sowie Carolin Wirth. Im Stück „Pornofinger“ dreht sich alles um eine Theaterleitung, die möglichst elegant die Aufführung des gleichnamigen Stückes verhindern will.

 

Wer sich mit dem abgelehnten Stück „Nacktes Leben“ von Waschkaue auseinandersetzen möchte, kann dies auf der Homepage des Autors: http://www.invasor.org/pmw/dramen/UA_NacktesLeben/LEIBE_txt.htm

 

Karten unter www.theaterdo.de/schauspiel oder 0231 5027222

Small Beast mit Heavy Metal

Die beiden Gäste Andreas Kaling (links) und Scott McCloud.
Die beiden Gäste Andreas Kaling (links) und Scott McCloud.

Die Januar-Ausgabe 2014 vom Small Beast am Monatsende hatte neben Gastgeber Paul Wallfisch wieder zwei besondere musikalische Gäste Scott McCloud und Andreas Kaling. Letzterer brachte eine ordentliche Portion Heavy Metal mit sein Bass-Saxophon auf die Bühne.

 

Eröffnet wurde das Small Beast natürlich vom Gastgeber selbst. Neben Stücken aus dem neuen Theaterprojekt „Die Republik der Wölfe“, das am 15. Februar Premiere hat, gab es einen „Lou Reed-Block“ zusammen mit McCloud und Kaling. Eine schöne Version spielte Wallfisch von dem wohl bekanntesten Stück von Reed „Pale Blue Eyes“.

 

Ein Bass-Saxofon macht schon Eindruck. Allein von der Größe und dem Gewicht. Hinzu kommt mit Andreas Kaling ein Musiker, der es versteht, aus diesem Instrument interessante Töne herauszulocken. Kaling spielt in der wohl einzigen Bass-Saxophonband der Welt namens „Deep Schrott“. Die vier Musiker verbinden Elemente des Jazz und Heavy Metal. Bei seinem Solokonzert spielte er – auch dank elektronischer Hilfe eines Kehlkopfverstärkers – eine Mischung zwischen Avantgarde und Jazz.

 

Scott McCloud ist Gitarrist und Sänger der Band „Girls against boys“ und spielt auch bei Paramount Styles. Sein Soloset bestritt er mit akustischer Gitarre. Aber es war beileibe kein „Lagerfeuerkonzert“, denn seinen post-Punk und post-Hardcore Wurzeln blieb McCloud treu. So lies er seine Gitarre schon des öfteren Dank seines Verstärkers (also nicht wirklich „unplugged“) aufheulen wie beim Start eines Motorrads. Gegen Ende seines Sets war wieder Gastgeber Wallfisch gefragt. In bester Club-Tradition spielten die beiden noch ein paar Songs miteinander.

 

Mit Andreas Kaling und Scott McCloud hatte Paul Wallfisch sehr interessante Musiker zu Gast, die sehr gut zum Konzept des Small Beast passten. Der Qualität beider Gäste ist es zuzuschreiben, dass trotz später Stunde (Ende gegen 2:00 Uhr) die meisten Besucher bis zum Ende blieben.

Carmen für Grenzgänger – ein Premierenbericht

Carmen (Ileana Mateescu) bezirzt Don José (Christoph Strehl). Foto: © Thomas M. Jauk / Stage Picture
Carmen (Ileana Mateescu) bezirzt Don José (Christoph Strehl). Foto: © Thomas M. Jauk / Stage Picture

Eine Grenze ist der Rand eines Raumes, sagt zumindest Wikipedia. Bei Georges Bizets Oper „Carmen“ versuchen verschiedene Akteure diesen Rand zu überwinden oder ihn zumindest auszuweiten. Dass das nicht gut ausgehen kann, liegt auf der Hand. Die Inszenierung von Katharina Thoma in der Oper Dortmund brachte auch die Thematik der unüberwindbaren Grenze zwischen armen und reichen Ländern auf die Bühne.

 

Nachdem der Vorhang aufgegangen ist, sehen wir eine Zigarettenfabrik und einen Wachposten. Die Grenze muss ganz in der Nähe sein. Alles macht einen leicht deprimierenden Eindruck. Für die Soldaten sind die Frauen nichts wert und nur Objekte der Begierde. Sie werden zudringlich, auch gegenüber Micaela (Christine Koch), der Freundin von Don José.

In dieser Machogesellschaft taucht Carmen (Ileana Mateescu) auf. Sie ist selbstsicher, vertraut auf ihre Erotik und setzt sich dadurch in die höhere Position. Alle Männer fressen ihr aus der Hand. Selbst Don José (Christoph Strehl), der erst den Wunsch seiner Mutter erfüllen möchte und Micaela heiraten will, verfällt Carmen und wird zum ersten Grenzgänger. Das Muttersöhnchen Don José bricht aus seinem vorgeplanten Weg aus und desertiert wegen Carmen. Carmen selbst, eine Grenzgängerin zwischen Männern, orientiert sich langsam aber sicher zum Torero Escamillo, dem einzigen Mann, dem sie sich unterwirft. Die Grenzüberschreitungen haben Konsequenzen: Don José bestraft sich selbst dadurch, dass er zum Mörder Carmens wird. Carmen wird das „Männerhopping“ letztendlich zum Verhängnis.

 

Katharina Thoma modernisiert die Figuren nicht, denn eine Figur wie Carmen ist heute noch modern. Thoma und die Bühnenbildnerin Julia Müer setzen bei ihrer Inszenierung einen deutlichen politischen Anstrich. Bei Thoma geht es um konkrete Grenzen zwischen erster Welt und Dritter Welt. Vor allem im dritten Akt denkt man unwillkürlich an Grenzen wie dem mexikanisch.-amerikanischen Grenzstreifen. Eine aktuelle und nachdenkliche Sichtweise, betrachtet man die Situation wie viele Menschen versuchen, Grenzen zu überwinden, um ins „gelobte Land“ zu kommen.

 

Die Inszenierung steckt voller kleiner Details. So scheinen die Fans des Toreros Escamillo aus dem Fußballstadien zu kommen, wo das Lied „Toréador, en garde!“ zum Standardrepertoire gehört. Thoma hat auch eine neue Figur eingeführt, die zwar nicht singt, aber allein durch ihre Präsenz das Geschehen begleitet: eine alte Bettlerin. Sie wird von allen verachtet, selbst von den Schmugglern, die selber außerhalb der gesellschaftlichen Ordnung stehen. Die Bettlerin ist eine Art von Menetekel für Carmen. Denn was würde passieren, wenn Don José sie nicht getötet hätte und in einigen Jahre ihre Schönheit verblüht wäre? Wäre Carmen dann selbst eine Ausgestoßene?

 

Ileana Mateescu spielte und sang eine besondere Carmen. Nicht der Typ vollbusige Venus, eher der burschikose, bestimmende Frauentyp. Somit kam Mateescu der Rolle der modernen Frau schon sehr nahe. Bezeichnend eine Situation im vierten Akt, als sie ihr Jäckchen auszog und es beinahe so aussah, als wollte sie sich mit Don José prügeln.

Christoph Strehl gab einen Don José, der sich langsam in den Wahnsinn hineinsteigert und immer brutaler wird, bis zum Mord. Zwischen Liebe, Eifersucht und Verzweiflung brachte Strehl die Figur des Don José gesanglich gut rüber.

Christiane Kohl brillierte als Micaela, die angedachte Frau für Don José. Micaela ist das Gegenteil von Carmen. Ihre Kleidung ist eher altbacken, aber ihre Liebe zu Don José ungebrochen. In ihrer Arie „Je dis que rien ne m’épouvante“ im dritten Akt bringt Kohl Michaelas völlige Verzweiflung wunderbar zur Geltung. Aus jeder Note dringt der Wunsch den geliebten Mann wiederzuholen.

Morgan Moody hatte kurze, aber intensive Auftritte. Er spielt den kraftstrotzenden Torero Escamillo , voller Testosteron, der einzige Mann, dem Carmen verfällt.

 

Die Oper „Carmen“ gehört zu den meistgespielten Stücken der Welt und die Musik von Bizet ist längst zu einem Evergreen geworden. Die Dortmunder Philharmoniker unter der Leitung von Generalmusikdirektor Gabriel Feltz zeigten auch warum.

 

Ein Extralob gehört auch den verschiedenen Chören: Neben dem Opernchor des Theaters Dortmund war auch der Extra-Chor sowie der Opern-Kinderchor zu sehen und zu hören.

 

Eine gelungene Inszenierung, die nicht nur musikalisch gefallen konnte, sondern auch dem Besucher einige Denkanstöße zum Thema Grenzen und Abschottung mit auf dem Weg gab.

Weitere Termine SO, 09. FEBRUAR 2014, SA, 15. FEBRUAR 2014, FR, 21. FEBRUAR 2014, MI, 05. MÄRZ 2014, SA, 08. MÄRZ 2014, SO, 16. MÄRZ 2014, SO, 23. MÄRZ 2014, DO, 27. MÄRZ 2014, SO, 20. APRIL 2014 und SA, 05. JULI 2014

Mystisch aufgeladener Raum

Die Rauminstallation "KAPITEL" von Dagmar Lippok in der galerie 143.
Die Rauminstallation „KAPITEL“ von Dagmar Lippok in der galerie 143.

Im ersten Augenblick zögere ich. Habe ich mich nicht bei der Hausnummer geirrt? Doch kein Zweifel, es ist die Rheinische Straße 143 und das ist die galerie 143. Doch kein helles Licht, keine Kunstwerke an den Wänden. Im Gegenteil. Es ist eher dunkel.

 

Nachdem ich den Raum betreten habe, werde ich von einer Art mystischen, sakralen Stimmung gefangen genommen. Das erste, was mir in den Blick kommt ist ein riesiger Pendel, der über ein aufgeschlagenes Buch kreist, dessen Seiten einen schwarzen und weißen Fächer zeigen. Dahinter ist eine Art Thron, vielleicht für jemanden, der eine Zeremonie leitet. Links und rechts sind Bänke. Die Seiten sind mit Seide ausgeschlagen, den Zugang zum hinteren Raum versperrt ein schwarzer Vorhang. Eine erstaunliche Feststellung: Die Stimmen werden nicht nur von den Vorhängen gedämpft, auch die Besucher reden irgendwie leiser.

 

Die Rauminstallation heißt „KAPITEL“ und stammt von Dagmar Lippok. Das Pendel schwingt ständig zwischen den einzelnen Seiten des Buches, in dem verschiedene Objekte enthalten sind, die weibliche Attribute tragen wie kleine Söckchen, Ballettschuhe oder die erwähnten Fächer. Beim Umschlagen der Seiten setzt der Besucher automatisch das Pendel in Bewegung. Es stellt sich die Frage, wer entscheidet, was eine Frau trägt? Der Zufall (Pendel), ein Mann (der auf dem Thron sitzt) oder die Allgemeinheit (auf den Bänken)? Bei der Farbgebung (weiß/schwarz) kann auch die Assoziation Leben/Tod in den Sinn kommen. Der Tod als Bestandteil des Lebens und das Pendel kann immer einmal zur anderen Seite schwingen.

Die Ausstellung zwingt den Besucher auf eine sanfte Art, inne zu halten und über die zwei Seiten einer Medaillen nachzudenken. Zum Beispiel über Dominanz und Unterwerfung, schwarz und weiß, weibliches und männliches oder Frieden und Gewalt.

 

Die Rauminstallation ist noch bis zum 15. März zu sehen. Weitere Informationen und Öffnungszeiten der Galerie: www.galerie143.de

Die musikalische Seele Chicagos

Regisseur Augusto Contento hat in seinem Film „Parallax Sounds Chicago“ versucht, die Musikszene in Chicago in den 90er Jahren zu porträtieren. Herausgekommen ist kein Dokumentarfilm im üblichen Stil. Das Kino SweetSixteen im Depot zeigt den Film (OmU) am 02., 04. und 05. Februar um 21 Uhr und am 08., 09., 11. und 12. Februar um 17 Uhr.

 

Contento mischt seine Interview mit den Protagonisten Steve Albini, David Grubbs, Ken Vandermark, Ian Williams, Rick Wojcik und Damon Locks mit Aufnahmen der Stadt. Historische Aufnahmen aus den 90ern sind die Ausnahme. Contentos Schwerpunkt ist klar die Architektur Chicagos und das Transportsystem. Ab und an sind Bilder von arbeitenden Menschen zu sehen, doch nur am Rande.

Contento hat sich augenscheinlich in das öffentliche Nahverkehrssystem Chicagos verliebt. Lange Einstellung vom Innenleben der Waggons wechseln sich ab mit schier endlosen Bildern von Zügen. Dadurch entwickelt sich eine Art von hektischer Geschäftigkeit, die jedoch durch die ruhige Art der Bildkomposition und des Schnittes aufgehoben wird.

 

Was erfährt der Musikinteressierte? In Chicago entstand in den 90er Jahre eine Musikform, die später als „Postrock“ definiert wurde. Während in Seattle „Grunge“ seinen Siegeszug antrat, waren die Musiker im mittleren Westen flexibler, was die Zusammenarbeit anging. Jazz mit Punk und Rock? Ja, das war möglich. „Es ging nur darum: Das ist eine gute Idee, das ist eine schlechte Idee“, erzählt Vandermark im Film. Es ginge nicht darüber, was man als Jazzmusiker darf oder nicht dürfe.

Durch die Zusammenarbeit verschiedener Musiker und Stile entstand eben „Postrock“, eine Musikrichtung, die sich den üblichen Strukturen widersetzten, aber dadurch auch dem kommerziellen Erfolg.

 

„Parallax Sound Chicago“ ist ein Film, der eigene Wege im Dokumentarfilm-Genre sucht und neue Perspektiven zeigt.