Ars tremonia

image_print

Tag 5 – Internationales Frauenfilmfestival Dortmund / Köln 2019

Am Sonntag wurde in der Schauburg der letzte Beitragsfilm für den Internationalen Spielfilmwettbewerb für Regisseurinnen gezeigt: The Beast in the Jungle der niederländischen Regisseurin Clara van Gool. The beast in the Jungle Basierend auf der gleichnamigen Novelle von Henry James erzählt der Film „The Beast in the Jungle“ (NL 2019) die seltsame Liebesgeschichte von John […]

Tag 4 – Internationales Frauenfilmfestival Dortmund / Köln 2019

Das Internationale Frauenfilmfestival präsentierte am vierten Tag das Flüchtlingsdrama „Sempra mio figlio“, das auch über das Schicksal der Volksgruppe der Hazara in Afghanistan informiert. Danach wurde es Zeit für den Zombiethriller „Endzeit“, der sich im zweiten Teil als Film mit Ökobotschaft wandelte. Greta Thunberg würde der Film und seine Botschaft sicher gefallen. Sembra mio figlio […]

Shorts on wheels – das Frauenfilmfestival unterwegs

Als die Dämmerung langsam in Dunkelheit übergeht, haben sich trotz der niedrigen Temperatur ungefähr achtzig Menschen am Dortmunder U versammelt und sind gespannt auf die nächsten drei Stunden. Im Rahmen des Internationalen Frauenfilmfestivals Dortmund/Köln geht es unter dem Motto „Shorts on Wheels“ mit dem Rad durch die Dortmunder Innenstadt und den Hafen. Raus aus dem […]

Flüssiges Gold in vielen Varianten bietet das Festival der Dortmunder Bierkultur

Bierfans und diejenigen, die es noch werden wollen wird das Angebot auf dem 4. Festival der Dortmunder Bierkultur begeistern. Das Festival am U ist gewachsen, vom 30. April bis zum 4. Mai bieten 50 Brauereien an fünf Tagen über 100 verschiedene Biere zur Verkostung an. Dazu gehören Sorten aus aller Welt, aus Amerika, Belgien, Irland […]

Die unglaubliche Mirga

Eine exzellente Wahl traf Intendant Raphael von Hoensbroech mit der nächsten Exklusivkünstlerin, der Dirigentin Mirga Gražinytė-Tyla. Ab Herbst 2019 tritt sie im Konzerthaus die Nachfolge von Andris Nelson, dem jetzigen Künstler an. Für drei Spielzeiten wird sie mit ihrem Orchester, dem City of Birmingham Symphony Orchestra die Konzerthausbesucher begeistern. Seit 2016 ist sie Chefdirigentin dieses […]

Dortmund.Macht.Lauter – der Name ist Programm

Zum vierten Mal beteiligt sich die Livebühne des Dortmunder Kulturbüros am DORTBUNT-Cityfest. Auf vielen Plätzen in der Innenstadt erwartet die Besucher wie in den letzten Jahren ein abwechslungsreiches Programm. Dortmunder Bands und die Glen Buschmann Jazz-Akademie präsentieren sich am 11. und 12. Mai auf der Live-Bühne am Platz von Leeds, im Konzerthaus spielt am Sonntagabend […]

Gemeinsam – oder Alle gegen Alle

Die letzten Wochen vorm Abitur sind für viele SchülerInnen die anstrengendsten Tage der Schulzeit. Die neue Produktion „Klatschen“ des Jugendclub 15+ im Kinder- und Jugendtheater (KJT) beschäftigt sich mit diesem aufregenden Zeitraum. Unter der Regie von Isabel Stahl und Lioba Sombetzki setzten die Laienschauspieler die Vorlage von Tina Müller und Corinne Maler sehr überzeugend um. […]

Beschäftigung mit dem Stofflichen

Babette Martini mit ihren Spaten. (Foto: © Anja Cord)

[fruitful_alert type=“alert-success“]Babette Martini mit ihren Spaten. (Foto: © Anja Cord)[/fruitful_alert] Wenn man fragt, was Babette Martini und Hanfried Brenner verbindet, ist es mit Sicherheit ihr gemeinsames Thema: Die Stofflichkeit des Materials. Zwar sind ihre Arbeiten vielleicht sehr unterschiedlich, doch auf dem zweiten Blick treten beide in den Dialog mit dem Material. Die Galerie Dieter Fischer […]

Getanzte amerikanische Popkultur

Andy Warhol oder Jimmy Hendrix – Ikonen der amerikanischen Popkultur wurde beim Gastspiel „Absoluut America“ von Introdans am 09. Juni 2016 tänzerisch oder musikalisch gehuldigt. Die Choreografinnen Karole Armitage, Lucinda Childs, Jennifer Muller und Choreograf Robert Battle zeigen jeweils einen komplett verschiedenen Stil. Das Stück „Dance“ (Lucinda Childs) bekam eine multimediale Dimension. Auf einer Leinwand […]

Pressefotografien der besonderen Art

Zum fünften Mal gastiert die renommierte World Press Photo-Ausstellung im Kulturort depot in der Dortmunder Nordstadt. In jedem Jahr zeichnet die World Press Photo Foundation in einem internationalen Wettbewerb die besten Pressefotografien aus. 41 Fotografen aus 21 Nationen wurden in diesem Jahr ausgezeichnet. Die preisgekrönten Aufnahmen decken Kategorien von Sport, Natur, Menschen, allgemeine Nachrichten bis […]