Ars tremonia

image_print

2. Philharmonisches Konzert unter dem Motto „Langsamer Abschied“

Am 23. und 24.10.2018 luden die Dortmunder Philharmoniker unter der sensiblen Leitung des jungen skandinavischen Dirigenten Daniel Blendulf zum 2. Philharmonischen Konzert mit dem Motto „Langsamer Abschied“ in das hiesige Konzerthaus. Ars tremonia war am 23.Oktober 2018 dabei. Die beiden Komponisten und die drei Werke waren passend zur Thematik ausgewählt. Von einem hohen Schaffensgipfel blicken […]

Ausstellung als Link zum Verhältnis zwischen Frauen und Technologie

Auf der Ebene 3 des Dortmunder U, dem Sitz des Hardware-Medien-Kunstvereins (HMKV) wird vom 27.10.2018 bis zum 24.02.2018 die Ausstellung „Computer Grrrls“ zu sehen sein. Es handelt sich um eine Koproduktion mit La Gaîté Lyrique (Paris). Diese Ausstellung wird auch im Anschluss in Paris (La Gaîté Lyrique) und danach in Eindhoven (MU) in den Niederlanden […]

Theaterstück „Der Weibsteufel“ ins Ruhrgebiet vor hundert Jahren verlegt

Die freie Theatergruppe glassbooth wurde vor15 Jahren von Jens Dornheim und Gordon Stephan ins Leben gerufen. Mit ihren besonderen Stücken haben sie seitdem in unterschiedlichen Schauspieler-Besetzungen an verschiedenen Spielorten im Ruhrgebiet und darüber hinaus das Publikum überrascht. Eine intensive Kooperation gibt es mit dem Theater im Depot in Dortmund. Hier sei nur an das erste […]

Demokratisierung von Technik im Zentrum des „Innovative Citizen“ Festival

Ricarda Schwede (links) vom Dortmunder U und Judith Schanz (Folkwang Universität) freuen sich auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Zum fünften Mal findet vom 26. bis 28. Oktober 2018 auf der Ebene 2 des Dortmunder U, der UZWEI (Zentrum für kulturelle Bildung), zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT und der Folkwang Universität der Künste (Essen) das „Innovation Citizen“- Festival für demokratische Technik im Jahr 2018 statt. Erstmals ist als Festival-Ort […]

Dekoration oder Körper? – Gemeinschaftsausstellung aus Le Havre

Französische Kunst im Torhaus. (v.l.n.r.) Martine Compère-Spitzer, Bernard Lerêtre und Gabriel Reis-Mendonça.

Seit 15 Jahren besuchen sich wechselseitig VertreterInnen der Künstlervereinigung „Dortmunder Gruppe“ und KünstlerInnen aus Le Havre (oder anderen Partnerstädten und haben einen konstruktiven Austausch. Im Jahr 2008 kamen zum Beispiel schon einmal zwei französische Künstler nach Dortmund, um hier auszustellen. Unter dem Titel „Décor ou des corps? Dekoration oder Körper?“ zeigt die Städtische Galerie Torhaus […]

Hollywood Hits: War and Peace im Dortmunder Konzerthaus

Die Dortmunder Philharmoniker spielen Filmmusik aus berühmten Filmen von "Das Boot" bis zu "La La Land". (Foto: © Anneliese Schürer)

Das große Thema der Dortmunder Philharmoniker in dieser Spielzeit ist „Krieg und Frieden“. Darum ging es auch beim 1. Konzert für junge (und jung gebliebene) Leute am Montag, den 15.10.2018 im hiesigen Konzerthaus. Bekannte Filmmusik aus verschiedenen Jahrzehnten wurden emotional für das Publikum von den Dortmunder Philharmonikern (und gelegentlicher Chor-Unterstützung) unter der engagierten Leitung von […]

Die „Nur nichts Neues“! – Ausstellung im Kunstbonbon

Die Galeristin Karin Schmidt zeigt eigene Arbeiten in ihrem Kunstbonbon.

Unter dem Motto „Nur nichts Neues!“ zeigt Karin Schmidt in ihrer kleinen aber feinen Galerie Kunstbonbon in der Chemnitzer Straße 11 ihre alljährliche „Krempelkunst“. Eigentlich wollte sie ja dieses Mal überwiegend ungewöhnliche großformatige Bilder zeigen. Der Hitzewelle im Sommer geschuldet malte sie aber lieber in ihrem Atelier auf 10 x 10 kleinen Leinwänden, Frühstücksbrettchen und […]

28. Internationale Ballettgala im Opernhaus Dortmund

Ksenia Ovsyanick (Staatsballett Berlin) war bei den beiden Stücken "Diamonds" und "MESH" zu sehen. beide Male mit ihrem Tanzpartner Denis Vieira. Foto: ©Amber Hunt

In diesem Jahr feierte die Internationale Ballettgala im Opernhaus Dortmund am 13./14. Oktober 2018 schon seinen 28.Geburtstag. Jedes Jahr folgen nationale und internationale Stars der Ballett-Szene gerne dem Ruf von Ballett-Direktor Xin Peng Wang (künstlerische Gesamtleitung) in unsere Stadt mit seinem treuen und enthusiastischem Publikum. Ars tremonia war am 14.10.2018 mit dabei. Moderiert wurde der […]

Unterschiedliche Perspektiven auf Europa im Dortmunder Schauspiel

Ekkehard Freye als Euopa in dem Stück "Ich, Europa". (Foto: © Birgit Hupfeld)

In der Uraufführung von „Ich, Europa“ am 13.10.2018 im Schauspielhaus Dortmund unter der Regie von Marcus Lobbes warfen elf SchauspielerInnen des hiesigen Ensembles mit Texten von elf Autorinnen und Autoren aus der arabischsprachigen Welt, Nord-Afrika und dem (alt-osmanischen) Balkan einen multiperspektivischen Blick von außen auf Europa. Eine ambivalente Geschichte mit exportierter Kultur, Gewalt (Waffen) und […]

Wenn Wünsche wahr werden…

Es ist nicht alles Gold was glänzt - das muss auch Coraline erkennen. (Foto: © Rada Radojcic)

@page { margin: 2cm } p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 115% } Manchmal ist es gar nicht so gut, wenn Wünsche in Erfüllung gehen. Das muss das Mädchen Coraline in dem gleichnamigen Theaterstück von und mit den Kulturbrigaden feststellen. Regisseurin Rada Radojcic präsentierte eine temporeiche Märchenreise in eine vermeintlich schönere Welt. Ein Premierenbericht vom 13. […]