Nacht der Bibliotheken lockt mit vielfältigem Programm

In ganz NRW (und erstmals auch in Schleswig-Holstein) wird am Freitag, den 15. März 2019 unter dem Motto „Mach es!“ die „Nacht der Bibliotheken“ durchgeführt. Nicht nur den ausgewiesenen Leseratten soll die Vielseitigkeit des Angebots in den Bibliotheken für die ganze Familie näher gebracht werden, sondern auch zu weiteren Besuchen und Nutzungen animiert werden. Auch […]
Wichtige Seniorenarbeit in der Stadt- und Landesbibliothek
Der demografische Wandel stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Die Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek hat die besonderen Bedürfnisse der Senioren und Seniorinnen (Generation 60+) früh erkannt. Karola Garling, Bibliotheksmitarbeiterin im Bereich „Senioren und Bibliothek“ hat sich dem Thema schon ab 2008 angenommen und im Mai diesen Jahres mit der Veranstaltungsreihe „Literaturtreff für Senioren“ begonnen. Dabei […]
Bewegung ist das Motto
Für die 20. Nacht der Bibliotheken am Freitag, den 06. März 2015 hat sich die Stadt- und Landesbibliothek in Dortmund etwas Besonderes einfallen lassen. Unter dem Slogan „eMotion – Bibliotheken bewegen!“ bietet sie wie zahlreiche Bibliotheken in NRW ein dynamisches Programm rund um Bewegung, Gefühl und Begeisterung. Während der bis 22 Uhr verlängerten Öffnungszeiten für […]
Neue belletristische Lesereihe
Am 11. Februar 2015 um 19:30 Uhr ist Premiere der neuen Lesereihe „lesung am montag“. Hier stellen junge Autorinnen und Autoren ihr Buch vor. Das besondere daran: das Thema ist Belletristik und es ist ein Forum für Erstlingswerke. „Das ‚junge‘ hängt nicht vom Alter ab, sondern es geht eher um ein Debüt“, stellt Claudia Görg, […]
Landschaften und Portraits in der Artothek
Vom 23. Mai bis zum 04. Juli zeigt die Artothek der Stadt- und Landesbibliothek 22 Arbeiten von Halina Alexandra Napierski unter dem Titel „Zwischen Phantasie und Wahrnehmung“. Kräftige bunte Farben zeichnen die naturalistischen Landschaften und Portraits aus. Blau, Gelb und Rot. Das sind die drei Grundfarben, mit denen Napierski ihre Bilder malt. Die Farben […]
Expressive Gärten des Südens
Seit dem 21. Februar zeigt die Artothek der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund Arbeiten der Künstlerin Sanja Djurdjic unter dem Titel „Les jardins du Sud – Die Gärten des Südens“. Die Künstlerin malt ihre Bilder in Acryl, Pastell und Aquarell. Die Ausstellung mit 22 Bildern ist noch bis zum 04. April 2014 zu sehen. Die […]
Artothek zeigt Afropressionismus
Vom 07. Januar bis zum 18. Februar 2014 zeigt die Artothek der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund Arbeiten von Hadijah Nassanga unter dem Titel „Die Stimmen Bagandas“. Die aus Uganda stammende Künstlerin wurde stark von Emil Nolde beeinflusst, so dass aus dem Expressionismus sowie den Farben und Themen Afrikas eine Art Afropressionismus entstanden ist.