Museum entdecken mit Flux, dem Fuchs
Das Museum Ostwall bietet jetzt für drei- bis vierjährige Kinder eine fünffteilige Workshopreihe. Das Modellprojekt „Weltentdecker und Farbmischer“ wurde über zwei Jahre lang zusammen mit dem Familienzentrum Lange Straße erprobt. Jetzt können Kitas in ganz Dortmund sich für diese Workshopreihe anmelden. Wie verhält man sich im Museum? Darf man die Kunstwerke anfassen? Beim Projekt „Weltentdecker […]
Mit Kunst auf Reisen gehen
Eine beeindruckende Zahl: Über 1.200 Schülerinnen und Schüler gingen mit der Hilfe von Kunstwerken im Museum Ostwall auf Reisen unter dem Titel „Traumboot“. Zum Träumen gehören auch Wünsche, daher haben die Kinder und Jugendlichen kleine Glasflaschen mit ihren Wünschen befüllt und an eine Wand gehängt. Möglicherweise gehen einige von den Wünschen auf Reisen, denn während […]
Über Kunst ins Gespräch kommen
Am Freitag, den 12. Juni 2015 lädt das Museum Ostwall mit der UZWEI_Kulturelle Bildung zur vierten Ausgabe der „Schnittstelle“ ein. Von 18 Uhr bis 24 Uhr dreht sich auf der zweiten und vierten Etage alles um das Thema „Luxus“. Die Aktion bietet jungen Kreativen aus Dortmund und Umgebung Raum die Schnittstelle zwischen Kunst, Design, Musik […]
Das Dortmunder U wird Fünf!
Das Dortmunder U feiert Jubiläum und das gleich mehrere Tage lang.Von Donnerstag bis Samstag gibt es viele Führungen und Sonderveranstaltungen rund ums U. Für alle Altersgruppen bieten die einzelnen Etagen etwas zu entdecken. Der Start ist am Donnerstag, 28. Mai, um 19 Uhr auf der Ebene 6, wo die Freundes U die vergangenen Jahre […]
Museum Ostwall wünscht „Angenehmen Aufenthalt“
Das Museum Ostwall durchforstete seine Depots und förderte eine Anzahl von Kunstwerken hervor, die eine lange Zeit nicht zu sehen waren. Die Arbeiten stammen aus den 50er bis 70er Jahren und bieten einen frischen Blick auf die moderne Kunst der damaligen Zeit. Die Ausstellung ist bis zum 30. August 2015 in der 4. und 5. […]
Ausstellung für Tiere
Was würden Tiere wohl für eine Ausstellung entwickeln, wenn sie denn könnten (oder wollten)? Bei der Musik sind die Forscher schon einen Schritt weiter und haben eigene Musik für Katzen komponiert, die gut angekommen ist und darauf basiert, dass sie unter anderem eine Oktave höher ist, als für uns Menschen. Aber was ist mit bildender […]
Dortmunder U zieht positive Jahresbilanz
Kurt Eichler, Geschäftsführer der Dortmunder Kulturbetriebe formuliert es bei der Pressekonferenz in der Mediathek auf der fünften Etage am 25. Februar 2015 so: „Das Dortmunder U ist ein kulturelles Zentrum mit inzwischen internationaler Ausstrahlung und eine Landmarke in unserer Region. Zudem ist es ein Symbol für den Strukturwandel in unserer Stadt. Die Besucherzahl ist im […]
MO Kunstpreis 2015 für Ben Patterson
Das Juryergebnis steht fest. Die Freunde des Museums Ostwall vergeben 2015 den MO Kunstpreis „Follow me Dada und Fluxus“ an den Fluxus-Künstler und Musiker Ben Patterson. Im September wird der Künstler den Preis entgegen nehmen. „Patterson kommt aus der klassischen Musik“, charakterisierte Kuratorin Nicole Grothe den Künstler. Der Kontrabassist hatte es zunächst schwer, sich als […]
Tier und Mensch in der zeitgenössischen Kunst
Das Genre Tiermalerei ist nicht jung. Wenn wir die Höhlenmalereien dazu zählen, kommen wir auf eine Geschichte von 30.000 Jahren. Doch in der Ausstellung „Arche Noah – Über Tier und Mensch in der Kunst“ im Museum Ostwall im Dortmunder U geht es trotz des biblischen Titels um die Auseinandersetzung mit dem Tier von der Moderne […]
Fast wie Piktogramme
Das Museum Ostwall zeigt zum 90. Geburtstag eine Ausstellung von Werken von Rudolf Wiemer. Zu sehen sind Druckgrafiken, Zeichnungen und Skizzen des Dortmunder Künstlers. Insgesamt besitzt das Museum 60 Arbeiten von Wiemer, zu sehen sind im Grafikkabinett bis zum 15. März 2015 insgesamt 26 Werke. Im Zentrum dieser Ausstellung stehen Menschen sowie Städte und Landschaften. […]