Künstlerinnen zeigen Präsenz
Auch 2016 werden Frauen in gesellschaftlich relevanten Bereichen benachteiligt, findet Sabine Spieckermann von der Galerie „der kunstbetrieb“. Das gelte auch für die Kultur und Kunst. Bildende Künstlerinnen haben laut KSK 2014 ein Durchschnittseinkommen von 11.000, während Männer immerhin auf 16.000 kommen. Beides ist natürlich extrem besorgniserregend, die Situation für Frauen scheint noch immer einen Tick […]
Inselansichten
Inseln regen die Fantasie der Menschen an. Entweder sie sind Sehnsuchtsorte oder sie haben etwas Gehimnisvolles, man denke nur an Böcklins „Die Toteninsel“. Um auf eine Insel zu kommen, muss man übersetzen oder eine Brücke bauen. Brücken zur Dortmunds Partnerstadt Rostow baut die Ausstellung „Inseln“ in der Galerie „der kunstbetrieb“. Hier arbeiteten deutsche und russische […]
Spraydose und Acrylfarbe
Ab dem 31. Oktober 2015 präsentiert die Galerie „der kunstbetrieb“ zum ersten Mal in einer Einzelausstellung Arbeiten des Graffitti-Künstlers und Malers Kirian. Schon seit der Schulzeit hat sich Kirian mit Street-Art auseinandergesetzt, in denvergangenen Jahren hat sich der Künstler (Jahrgang 1990) auch mit Pinsel und Acrylmalerei auseinandergesetzt. Die Ausstellung ist bis zum 28. November 2015 […]
Fragil und Vergänglich
Die Galerie „der kunstbetrieb“ zeigt vom 05. September bis zum 03. Oktober 2015 die Ausstellung „Menschenfreund“ mit Werken von Udo Unkel. Im Mittelpunkt stehen seine Figuren aus Stahlblech und die „Monster“. Daneben zeigt er Videos und weitere Objekte. Zur Museumsnacht ist eine besondere Aktion mit dem Künstler geplant. Zart und fragil, so wirken die Figuren, […]
Enthüllt die Kunst!
Bilder in einer Galerie oder in einem Museum hängen normalerweise frei und für jeden sichtbar. Doch die Ausstellung „enter“ in der Galerie „der kunstbetrieb“ auf der Gneisenaustraße 30, verhüllt die Werke. An die Besucher geht die Aufforderung: „erntert“ die Arbeiten, schaut hinter Vorhängen und Kästen und entdeckt die Kunst. Es hat schon ein etwas von […]
Augenblicke zum innehalten
Mit der Ausstellung „Adagio – irgendwo anders“ präsentiert die Galerie „der kunstbetrieb“ vom 09. Mai bis zum 14. Juni 2015 Bilder der spanischen Künstlerin Laura Velasco. Die Künstlerin lebt seit zwei Jahren in Deutschland und dies ist ihre erste Einzelausstellung. „Irgendwo anders“. Die Menschen, die Velasco auf die Leinwand bannt, scheinen mit ihren Gedanken irgendwo […]
Frühling in der Galerie der kunstbetrieb
Noch bis zum 29. April zeigt die Galerie „der kunstbetrieb“ in der Gneisenaustraße 30 neue Arbeiten unter dem Titel „Lenz“ aus den Bereichen Malerei, Grafik, Objektkunst und Fotografie . Mathes Schweinberger stellt Zeichnungen vom im letzten September abgerissenen Dortmunder Soundgarden aus. Von Anke Droste sind Studien und Skizzen zu sehen, die in der Vorbereitung auf […]
Einer Figur Lebensatem einhauchen
Mit „Odem“ präsentiert die Galerie „der Kunstbetrieb“ an der Gneisenaustraße 30 die erste Ausstellung von Vanessa von Wendt in Dortmund. Ihre Bilder sind figurativ, besitzen einen reduzierten Farbraum und haben eine gewisse Leichtigkeit. Die Ausstellung geht vom 22. November bis zum 20.Dezember 2014. „Der Künstler schöpft aus einem Gegenstand“, so die Berliner Künstlerin auf die […]
Duplizierung des Duplizierten
Vom 20. September bis zum 18. Oktober ist die Ausstellung „Der, der Du vorübergehst“ von Klaus Pfeiffer in der Galerie „der kunstbetrieb“ zu sehen. Pfeiffers Fotografien haben ihren eigenen Reiz, denn sie zeigen nicht die Wirklichkeit, sondern sie sind selbstkomponierte Bilder. Manchmal scheint die Perspektive merkwürdig zu sein, manchmal dominieren Objekte und überall tauchen Flugobjekte […]
Eine Sammelausstellung zur Winterzeit
Die Galerie „der kunstbetrieb“ in der Gneisenaustraße 30 hat im Galeriearchiv gekramt und aus dieser Sammlung eine kleine Ausstellung gezaubert. Unter dem Titel „Mitten im kalten Winter“ zeigen Thomas Paul, Paola Manzur, Mathes Schweinberger, Anne Jannick, Artur A. Wojtczak, Almut Rybarsch-Tarry, Sylvia Reuße, M. T. Ghorbanali und Anke Droste. Die Ausstellung umfasst Bilder, Zeichnungen und […]
