Alice im Park – im Dreierpack
Noch immer hat uns die Pandemie mehr oder weniger im Griff. artscenico nutzt wie im vergangenen Jahr mit „Peer Gynt“ die Gelegenheit und geht nach draußen in die freie Natur. Dabei gibt es bei der Produktion „Alice im Park“ zwei Besonderheiten: Das Stück wird an drei Orten aufgeführt und von drei verschiedenen Ensembles gestaltet. Mit […]
Liebe und Tod – berührendes Musiktheater bei Opus Love
Liebe und Tod gehören irgendwie zusammen, fand Rolf Dennemann von artscenico und entwickelte mit „Opus Love“ ein Musiktheater mit starken Gefühlen von Nähe, Verbundenheit, aber auch von Abschied und Verzweiflung. So facettenreich wie die Liebe eben. Ein Premierenbericht vom 16. Oktober 2020 im Theater im Depot. Nähe ist etwas, was gerade unter Corona-Bedingungen extrem schwer […]
Opus Love – ein Musiktheater über die Liebe
Was haben Sarah Kane, André Gorz und Samuel Beckett gemeinsam? Ihre Texte stehen im Mittelpunkt des Musiktheaters von artscenico namens „Opus Love“, das am 16.10.2020 seine Premiere im Theater im Depot feiert. In „Gier“ von Sarah Kane geht es unter anderem auch um eine eine Liebesbeziehung, die im Stück „Opus Love“ von Elisabeth Pleß vorgetragen […]
Premiere von Blutmond unter Ausschluss der Öffentlichkeit
Am Freitag, den 20.03.2020 um 20:00 Uhr sollte die Premiere „Blutmond“ (About fear and fun, love and loss) von artscenico e.V. im Dortmunder Theater im Depot unter der Regie von Rolf Dennemann „normal“ mit Publikum stattfinden. Der Coronavirus macht einen Strich durch die Rechnung. Beim Pressegespräch verkündeten die Organisatoren nun, dass die Premiere wie geplant […]
artscenico lud zum Meeting 2020

Traditionell lud „artscenico“ unter der Leitung von Rolf Dennemann und seine langjährigen Mitstreiter Matthias Hecht, Elisabeth Pleß, Thomas Kemper, Joanna Stanecka, Chino Monagas, Cynthia Scholz am 28.01.2020 zum diesjährigen Meeting in das Dortmunder Theater im Depot ein. In diesem Jahr stand das besondere Treffen von Künstlern und Publikum unter dem Motto „Check dein Weltbild“. Sie […]
Zu Besuch in der stillen Stadt

Nach Bochum kam die „Silent City“, die neue Produktion von artscenico, nach Dortmund ins Theater im Depot. Die Besucher hatten am 06. und 07. September die Gelegenheit, eine Tour durch die unterschiedlichen Ausformungen von Stille zu bekommen und unbekannte Orte des Depots in der nördlichen Innenstadt Dortmunds zu erkunden. Letztlich war nicht alle Still, denn […]
Kooperationsprojekt von artscenico zum Thema „Stille“

Die Welt um uns herum wird immer hektischer, lauter und schnelllebiger. Wenig Zeit und Muße zum Innehalten und sich auf die Stille mit all ihren erhellenden, anheimelnden oder manchmal auch bedrückend wirkenden Aspekten einzulassen und dann sie auszuhalten. Mit einer neuen erweiterten Koproduktion „Silent City“ möchte artscenico unter künstlerischen Leitung von Rolf Dennemann, Hans Dreher […]
Vom Ghetto-Netto zum Vermieter-Gebieter

Der dritte Teil der Nordstadtsaga um den Hinterhof in der Missundestraße 10 trägt den schönen Titel „Soda und Gomera“. Nach „Juckpulver und Hagebuttentee“ (2018) und „Im Tal der fliegenden Messer“ (2017) geht es diesmal mit der Produktion von artscenico in die Zukunft. Hier ist die Nordstadt das hippe Viertel der Republik und die Mietwilligen stehen […]
Soda und Gomera – wenn die Nordstadt zum Hipsterviertel wird

Irgendwann in der Zukunft – also 2022 – verwandelt sich die Nordstadt in ein beliebtes Hipsterviertel, bei dem sogar der Prenzlauer Berg vor Neid erblasst. Das ist zumindest die Ausgangslage von „Soda und Gomera“, dem dritten Stück von Rolf Dennemann, dem Kopf von artscenico, das im Hinterhof der Missundestraße 10 stattfindet. Die Premiere ist am […]
Choose Your Granny – die assoziative Castingshow

Am 30. April 2019 feiert die nächste Produktion von artscenico Premiere im Theater im Depot: „Choose Your Granny“. Eine ganz besondere Castingshow, um die Wahl der „richtigen“ Großmutter. Dass bei Stücken von Mastermind Rolf Dennemann nicht alles glatt über die Bühne geht, sollte regelmäßigen Besuchern von artscenico Produktionen nicht überraschen. Castingshows sind beliebt. „Deutschland sucht […]