Ars tremonia

Neues vom Geierabend mit viel Ruhrpottherz

image_print

Im Jahr 2023 kann Dortmunder Geierabend ab dem 5. Januar bis zum 21. Februar hoffentlich nach zweijähriger Zwangs-Abstinenz wegen Corona (außer alternatives Sommer-Specials) wie gewohnt durchstarten.  Es steht unter dem passenden Motto: „Den ham wa uns verdient“.

Geplant sind derzeit 30 Vorstellungen auf Zeche Zollern II/IV (LWL-Industriemuseum Dortmund-Bövinghausen) des beliebten hiesigen alternativen Karnevals.

„Der Steiger“ Martin Kaysh freut sich wie alle anderen vom Geierabend-Ensemble (und viele Menschen), endlich wieder gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.

In einem gewissen Sinne ist es auch ein Neustart. Neben alten Bekannten wie etwa der „Steiger“, der Präsi“ Roman , Sandra Schmitz z.B. als Miss Annen oder Enkelin Nicki mit  ihrem Opa /BVB Südtribüne) sind auch neue junge Kolleg*innen dazu gekommen, die neue Ideen und eigene Charaktere einbringen. Mit frischem Engagement dabei sind Angelo Engelhausen-Micaela, Nina Mühlmann, Sebastian Thrun und Silvia Holzhäuser. Es soll eine soll eine bunte Mischung aus bewährten und völlig neuen „schrulligen und liebenswürdigen“ Figuren auf der Bühne darstellen.

Mit viel Ruhrpottherz widmen sich die Geier mal heiter-ironisch, dann wieder nachdenklich und kritisch den großen und kleinen aktuellen Themen unserer Zeit. So lehrt beispielsweise Mehrfachmutter Jessica S. in Krisenzeiten Reichen das Shoppen beim Discounter, auf der Südtribüne machen sich die Fans Gedanken über die tiefen Mentaltäler des BVB, oder Militärs verballern 100 Milliarden für Sonderausstattungen im Leo II….

Regie führt der deutsche Schauspieler, Komiker, Hörspielsprecher und Theaterproduzent Björn Jung unterstützt wurde er tatkräftig von Joey Porner und für die Choreo ist Claudia lau zuständig.

Musikalisch begleitet wird der Abend von den Bandmitgliedern Oleg Bordo, Matthias Dornhege, Roman Krämer und Andreas Ruhnke.

Für das Catering ist wie immer „Tante Amanda“ zuständig.

Wer diesmal für den „Pannekopp-Orden“ nominiert ist und welche Stadt die Partnerstadt für den Geierabend 2023 ist, wurde bei der Pressekonferenz im Bodo-Laden noch nicht verraten.

Der Geierabend verzichtet aus Sicherheitsgründen wegen der noch vorhandenen Corona-Pandemie auf 20% der bisherigen Plätze.

Der Vorverkauf für den Geierabend 2023 startet am 26.11.2022 um 9:00 Uhr in ausgewählten Vorverkaufsstellen. Ab 10:00 Uhr gibt es die Tickets dann online über die Homepage www.geierabend.de und in allen Ticketmaster-Vorverkaufsstellen.

Es wird empfohlen, möglichst schnell Tickets zu ordern!

Wir dürfen gespannt auf das neue Programm sein.