Ars tremonia

image_print

Kindgerechtes Theaterstück um Leben, Abschied und Tod

Das Theater Fletch Bizzel präsentiert als Koproduktion mit den Kulturbrigaden am Sonntag, den 05.05.2019 um 11.00 Uhr als Premiere das Stück „Ente, Tod und Tulpe“ (ab 5 Jahre) nach dem Buch (2007) von Wolf Erlbruch (Bearbeitung von Nora Dirishamer). Regie führt wie immer bei den Kulturbrigaden die durch ihre fantasievollen Kostüme und Inszenierungen vor allem […]

Der rechte Auserwählte – rassistische Klischees satirisch seziert

Im Dortmunder Theater Fletch Bizzel hatte am13.04.2019 das Stück „Der rechte Auserwählte“ vom französischen Drehbuchautor Eric Assous unter der Regie von Thomas Holländer seine Premiere. Das Ensemble Fletch Bizzel bot mit Bianka Lammert (bekannt vom Kinder- und Jugendtheater), Sandra Schmitz (bekannt vom Geierabend), Heinz-Peter Lengkeit (seit 2017 im Fletch Bizzel aktiv), Hans-Peter Krüger (Geierabend, Fletch […]

Tag 2 – Internationales Frauenfilmfestival Dortmund / Köln

Im Rahmen des internationalen Spielfilmwettbewerbs für Regisseurinnen während des IFFF Dortmund / Köln wurde in am 2. Tag des Filmfestivals im Kino Schauburg in Dortmund der Film „The Miseducation of Cameron Post“ (USA) der Amerikanerin mit iranischen Wurzel Desiree Akhavan dem Publikum präsentiert sowie „God Exists, Her Name Is Petrunya“ (MK,BE,SI, HR, FR) aus dem […]

Tag 1 – Internationales Frauenfilmfestival Dortmund / Köln 2019

Der erste Tag des Internationalen Frauenfilmfestival Dortmund / Köln 2019 bot in der Kategorie des Spielfilmwettbewerbs für Regisseurinnen am 10.04.2019 im Dortmunder Kino Schauburg um 20:00 Uhr mit „Wajib“ (Verpflichtung) einen Film der Regisseurin Annemarie Jacir ein familiäres Kaleidoskop der palästinensisch-israelischen Problematik. Die Regisseurin lebt wieder in Palästina, hat aber einen US-Pass. Das erlaubt ihr, […]

Eine Sommernacht – Veränderung möglich

Viele Menschen stellen sich im Alter um die 40 Jahre die Frage, was wurde verpasst? Welche Träume hat man noch? Ist das schon alles gewesen? Dieser Thematik widmete sich die freie Theaterformation DispoDispo! unter der Regie von Eva Zitta mit den beiden Schauspielern Tanja Brügger und Dominik Hertrich. Ihr Stück „Eine Sommernacht“ (von David Greig […]

KJT Dortmund – viel Fantasie bei „Agent im Spiel“

Das Dortmunder Kinder- und Jugendtheater (KJT) hat sich mit der Premiere von „Agent im Spiel“ (ab 9 Jahren) des kanadischen Autors David S. Craig unter der Regie von Johanna Weißert am 05.04.2019 einem sensiblen und brisanten Themenkomplex gewidmet. Es geht um Arbeitslosigkeit und ihre Folgen für gerade die betroffenen Kinder. Aber auch um die Zerrissenheit […]

Schauraum Comic & Cartoon für Dortmund

Bang! Dortmund bekommt einen „Schauraum: Comic + Cartoon“ im Zentrum der City nahe Bahnhof und der Stadt- und Landesbibliothek am Max-von-der-Grün-Platz 7 (ehemaliges Ladenlokal von DORTMUNDtourismus). Die Kulturbetriebe unserer Stadt eröffnen am Sonntag, den 07. 04.2019 im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek die erste Ausstellung „Ente süß sauer“. Damit wird er zum Bestandteil der […]

„Querschnitt“-Kunst von Marc Bühren

Die Artothek der Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek zeigt unter dem Titel „Querschnitt“ vom 04.04.2019 bis zum 17.05.2019 insgesamt neunzehn Werke des Künstlers Marc Bühren aus den letzten sieben Jahren. Dieser hat ein Atelier in Dortmund-Hörde. Es ist eine Art Querschnitt seines Schaffens. Zum einen arbeitet Bühren als eine Art Vorreiter in Deutschland mit dem modernen […]

Literatur AufRuhr – Festival als Kooperationsprojekt in Dortmund

In der Zeit vom 01. April bis zum 17. Mai 2019 findet in Dortmund erstmals das junge Frühjahresfestival Literatur AufRuhr mit Perspektive ins gesamte Ruhrgebiet als Kooperations-Projekt an wechselnden Spielorten statt. Es dreht sich alles um das Thema „Riding the Bull. Ich, Europa“. In Lesungen, Gesprächen, Workshops, bei Open Mics, in Schreibwerkstätten und Ferienakademien, oder […]

Theaterstück um Fantasie und Freundschaft in prekärer Situation

Mit dem Stück „Agent im Spiel“ (2004 für den Deutschen Kindertheaterpreis nominiert) vom kanadischen Autor David S. Craig steht im Dortmunder Kinder und Jugendtheater unter Johanna Weißerts Regie ein aktuell brisanter Stoff auf dem Programm. Es geht um Kinderarmut, schwierige Verhältnisse in verschiedenen Familienkonstellationen sowie dem fantasievoll-kreativen Umgang der betroffenen Kinder mit der Situation. Dabei […]