Ars tremonia

image_print

Klangvokal 2019 – Facettenreiche mediterrane Vokalmusik

Arabisch-französisch geprägte Musik des Trio NES (Valencia) erwartete das Publikum im Dortmunder domicil. Die Organisatoren des Klangvokal Musikfestivals bewiesen wieder einmal einen gutes Händchen für Vokalkünstler der besonderen Klasse. Charismatische Frontfrau der Gruppe ist die französisch-algerische Sängerin und Cellistin Nesrine Belmokh. Sie ist in Frankreich geboren, und ihre Eltern stammen aus Algerien. Daraus entwickelte sich […]

Juicy Beats 2019 – volles Programm steht

Das 24. Juicy Beats Festival im Dortmunder Westfalenpark am 16. & 17. Juli 2019 steht mit einem vollgepackten Musik-Spiel und Spaß – Programm vor der Tür. Es bietet insgesamt 200 Bands und DJs, sieben Live-Bühnen, 20 Floors, etliche Aftershow-Partys und ein besonderes Rahmenprogramm. Erstmals können die Zelte auf dem Campingplatz schon am Donnerstag (15.07.2019) aufgeschlagen […]

Dortmunder U zeigt Ausstellung zu „Grafik aus Dortmund“

Im Foyer des Dortmunder U ist vom 07. bis 30. Juni 2019 die Ausstellung „Grafik aus Dortmund“ zu sehen. Dort stellen 48 heimische Künstlerinnen und Künstler jeweils zwei Grafikarbeit aus und bewerben sich damit um die Aufnahme in den begehrten, auf 500 (handsignierten) Exemplaren limitierten, Dortmunder Kunstkalender 2020. Ein Fachjury (vom Kunstverein bis Kulturbetriebe) entscheidet […]

9. Philharmonisches Konzert – Konflikte musikalisch verarbeitet

Wen kann man in Krisen oder Kriegszeiten noch trauen? Wie stellt sich das Individuum dann gegenüber der Gemeinschaft? Welche Wege geht es, und wer sind seine verlässlichen Gefährten? Bei den drei Komponisten und deren ausgewählten Werken beim 9. Philharmonischen Konzert am 4./5. Juni 2019 konnte das Publikum diese Konflikte musikalisch spüren. Die Dortmunder Philharmoniker unter […]

Freies Theater glassboth präsentiert „Willems wilde Welt“

Nach ihrem Erfolg mit „Container Love“ (Gewinner des Petra Sonderpreis 2015) zeigt das freie Theater glassbooth ihre neue Stückentwicklung „Willems wilde Welt“ unter Leitung von Jens Dornheim als Premiere am Samstag, den 08.06.2019 um 20:00 Uhr im Dortmunder Theater im Depot. Die Theatergruppe arbeitet in unterschiedlichen Besetzungen und zeichnet sich oft durch ihre ungewöhnlichen oder […]

Klangvokal 2019 – Gefühlvolle Bizet-Oper mit starken Stimmen

Mit der konzertanten Oper „Die Perlenfischer“ (Les pêcheurs de perles) von Georges Bizet (1838 – 1875) am 31.05.2019 im Rahmen des Klangvokal Festivals in Dortmund, kamen die Liebhaber der dramatischen und gefühlvollen Oper des 19. Jahrhunderts auf ihre Kosten. Es war die erste Oper (1863, Libretto von Michel Carré und Eugène Cormon) des französischen Komponisten […]

Klangvokal 2019 – starke Chorstimmen für Orlando di Lassos „Psalmen Davids“

In der Dortmunder Marienkirche stand im Rahmen des Klangvokal Musikfestivals alte Musik aus der Renaissance auf dem Programm. Das Vocalconsort Berlin, einer der besten und mit ihrem breiten Repertoire flexibelsten Kammerchöre Deutschlands, bot mit den „Psalmen Davids“ von Orlando di Lasso (1532-1594) unter der Regie des niederländischen Dirigenten Daniel Reuss eine Kostprobe ihres Könnens. Gerade […]

Wiener Klassik mit viel Berlin-Bezug

Die Dortmunder Philharmoniker unter Leitung des jungen Dirigenten Justus Thorau (seit Herbst 2018 1. Kapellmeister am saarländischen Staatstheater), lud Musikfreunde am 27.05.2019 zum 3. Konzert Wiener Klassik unter dem Motto Berlin in das hiesige Konzerthaus. Auf dem Programm standen Werke von drei Komponisten des 19. Jahrhunderts, die eine besondere Beziehung zur Musikmetropole Berlin. Diese Stadt […]

Klangvokal 2019 – Jazz vom Feinsten von Indra Rios-Moore

Im Rahmen des Klangvokal Musikfestivals stand am 23.05.2019 im Dortmunder domicil afroamerikanischer Jazz der New Yorker Künstlerin Indra Rios-Moore auf dem Programm. Mit ihrem Debütalbum „Heartland“ hatte sie mit ihrer warmen voluminösen Stimme schon weit über die grenzen Amerikas Furore gemacht. Ihr neueste Album heißt „Carry my heart“. Begleitet wird die Künstlerin instrumental auf hohem […]

Julia Wissert ist die neue Leiterin ab Spielzeit 2020/2021 für das Schauspiel Dortmund

Nun ist es amtlich. Ab der Spielzeit 2020/2021, nach zehn innovativen Jahren unter Kay Voges als Intendant des Schauspiels Dortmund, folgt die 34-jährige Julia Wissert als jüngste Intendantin Deutschlands. Die in Freiburg geborene Julia Wissert hat bisher schon einige Erfahrungen an verschiedenen Theatern wie etwa das Maxim Gorki Theater, Theater Luzern, Schauspielhaus Bochum oder am […]