Theaterwerkstatt im Depot zeigt kleine Mini-Dramen
„13 Personen wollen spielen“, unter dem Titel zeigte die Theaterwerkstatt im Depot an diesem Wochenende ein Stück aus kleinen spritzigen Mini-Dramen. Die Laienschauspieler unter der Leitung von Regisseurin Barbara Müller präsentierte eine Collage aus unterschiedlichen Alltagsszenen. Fünf SchauspielerInnen stehen bei diesem Stück zum ersten Mal auf der Bühne. Das Bühnenbild besteht aus zahlreichen Pappkisten und […]
13 Personen wollen spielen – ein Potpourri an Mini-Geschichten
Genau kann man es nicht sagen, aber die Produktion „13 Personen wollen spielen“ könnte die 25. Produktion der „Theaterwerkstatt am Theater im Depot“ von Regisseurin Barbara Müller sein. Wie dem auch sei, der Zuschauer kann sich auf eine spritzige Mini-Dramen-Collage freuen. Premiere ist am 24.05. 2019 um 20 Uhr im Theater im Depot. Mini-Dramen beinhalten […]
Wenn der Zilpzalp zweimal ruft
Großstadtmenschen in der Natur. Wenn Idealismus auf die Realität trifft, gibt es schon mal Wunden, ob körperlich oder seelisch. Bei „#n.a.t.u.r.2.0“, dem neuen Stück der Theaterwerkstatt des Theaters im Depot unter der Regie von Barbara Müller, bilden acht bzw. neun völlig unterschiedliche Charaktere eine Zwangsgemeinschaft, die im Chaos versinkt. Ein Premierenbericht vom 17. Juni 2016. […]
Die Natur, das unbekannte Wesen
Das Motiv ist nicht neu: Großstadtmenschen, die es in die Natur verschlägt. In Filmen entweder als Katastrophe („Beim Sterben ist jeder der Erste“, 1972) oder oft als Komödie („Trouble ohne Paddel“, 2005) dargestellt. Regisseurin Barbara Müller hat sich mit ihrer Theaterwerkstatt am Theater im Depot für letzteres entschieden und schickt bei „#N.A.T.U.R.2.0“ Teilnehmer eines VHS-Kurses […]
Auf der Suche nach der Zeit
Die Produktion „und immer wieder die Zeit“ der Theaterwerkstatt im Depot unter der Regie von Barbara Müller lässt einen Zeitforschungskongress über das Wesen der Zeit sinnieren. Ein Bericht von der Aufführung vom 14. Juni 2015. Dauert eine Minute immer gleich lang? Was ist das Gegenteil von Zeit? Diese und andere Fragen werden auf einem „Zeitforschungskongress“ […]
Pina verzweifelt gesucht
Wer ist denn jetzt Pina? Alle kennen sie oder auch nicht. In dem Stück „Identität: Pina“, das am 26. Juni im Kinder- und Jugendtheater im Rahmen des Kinder- und Jugendtheaterfestivals „Wechselspiel“ aufgeführt wurde. Premiere hatte das Stück bereits am 13. Juni im Theater im Depot. Aufgrund des gleichzeitig stattfindenden NRW-Theatertreffens war es eine gute Gelegenheit, […]