Literarischer Blick auf die Heimat
Das 17. LesArt.Festival präsentiert vom 02. bis 13. November unterschiedliche Blickweisen auf die Heimat. Unter dem Titel „Heimat, wie bist du so…“ präsentieren Literaten, Schauspieler und Musiker Ernstes und Heiteres, Unerhörtes und Vielsagendes. Den Auftakt macht traditionell die Lyrik. Unter dem Titel „Heimat – lyrisch & ausgezeichnet“ zeigen mit Preisen ausgezeichnete Lyrikerinnen und Lyriker, dass […]
Literaturfestival der Vielfalt
Vom 05. bis zum 15. November startet zum 16. Mal das LesArt Festival in Dortmund. Unter dem Titel „morgen abend wunder land“ gibt es sogar am 17. und am 22. November 2015 einen Nachschlag. Mit dabei sind unter anderem Herbert Feuerstein, Piet Klocke oder Fritz Eckenga. Eröffnet wird das Festival mit dem 17. Dortmunder Lyriktag. […]
Höchste Zeit sich einzumischen
Die LesArt-Publikumsmatinee am Sonntag, den 16.11.2014 in der Kundenhalle der Sparkasse Dortmund, Freistuhl 2 war wie im jeden Jahr der besondere Abschluss des LesArt-Festivals. Es wurde wieder vom Verein für Literatur zusammen mit dem Kulturbüro der Stadt Dortmund sowie der Stadt-und Landesbibliothek veranstaltet. Durch das Programm der Abschlussmatinee führte der aus der WDR Lokalzeit Dortmund […]
LesArt beschäftigt sich mit der Türkei
Ab heute findet bis zum 16. November 2014 das fünfzehnte LesArt-Festival statt. Schwerpunkt ist dieses Jahr die Türkei. Prominente und zu entdeckende Gäste werden aus ihren Werken vorlesen. Ungewöhnliche Leseorte wie die Umkleidekabine des Westfalenstadions sind fast schon Tradition. Das Motto des diesjährigen Festivals lautet „Einmischzeit“. Mottogeber ist Walter Sittler, der zusammen mit Gerd Leipold […]
Zwischen Hochglanz und Klartext – Das 14. LesArt-Festival
Vom 07. bis zum 17. November findet zum 14. Mal das LesArt-Festival statt. Gleichzeitig steht das Literaturfestival im Zeichen der Chamisso-Tage an der Ruhr 2013, die ebenfalls von 13. bis 15. November in Dortmund stattfinden.