Als partizipatives Projekt des hiesigen Balletts entwickelte das JugendTanzTheaterBallett Dortmund unter der Regie des Choreografen Justo Moret sein Projekt „Lamentos“ für das Jahr 2025. Am 02.07.2025 war Premiere im Opernhaus unserer Stadt.
Der Titel Lamentos bezieht sich auf „lamentieren“ bzw. „wehklagen“.
Die größere Gruppe junger Menschen (ab 16 Jahren) setzte sich durch ausdrucksstarken Tanz, Gestik und Mimik mit Fragen nach Möglichkeiten des friedlichen menschlichen Zusammenlebens sowie dem Begriff Glauben auseinander. Was ist das Verbindende? Wo und wie finden Menschen über diesen Begriff zueinander?
Dabei ging es auch darum, wie sehr Herkunft oder Glaube uns prägen und in unserer „Blase“ gefangen halten können. Können wir es schaffen, im anderen einen Spiegel unseres Selbst zu erkennen?
Dies vermittelten die Beteiligten auf der Bühne in sieben Bildern eindrucksvoll und empathisch: Widerstand, Ängste, Gefühle der Bedrohung und die verzweifelte Suche nach Menschlichkeit und Verbindung.

Der Beginn erinnerte an aktuelle Konflikte (etwa im Nahen Osten). Menschen laufen verängstigt vor der drohenden Bombengefahr durch überfliegende Flugzeuge umher.
Der starke, moderne Ausdruckstanz wurde atmosphärisch durch Musik oder passende Geräusche begleitet. Eine unterstützend und verstärkend eingesetzte Projektionsfläche im Hintergrund sowie Tücher, die effektvoll auf den Boden geschlagen wurden, rundeten das einstündige Gesamterlebnis ab.
Da es kein spezielles Programmheft zu „Lamentos“ gab, konnte das Publikum dem Geschehen besonders frei mit eigenen Assoziationen begegnen und den Abend auf sich wirken lassen.