
„Am liebsten bunt!“ – Krempelkunst von Karin Schmidt im Kunstbonbon
Das Kunstbonbon feiert in diesem Jahr gleich doppelt: Die Galerie wird zehn Jahre alt, und Gründerin Karin Schmidt begeht ihren 70. Geburtstag.
Das Kunstbonbon feiert in diesem Jahr gleich doppelt: Die Galerie wird zehn Jahre alt, und Gründerin Karin Schmidt begeht ihren 70. Geburtstag.
Wenn Günter Rückert am 26. September 2025 ins fletch bizzel lädt, dann wird das Theater voll.
Zeichnung bedeutet längst nicht mehr nur Bleistift auf Papier.
Mode, Krieg, Stadt und Natur – scheinbare Gegensätze, die in Eva-Maria Horsticks Kunst zu einer intensiven Bildsprache verschmelzen.
Auf gleich zwei Ebenen im Dortmunder U (3. und 6. Etage) präsentiert der Hardware MedienKunstVerein (HMKV) vom 13. September 2025 bis zum 18. Januar 2026 seine neue Sonderausstellung „Genossin Sonne“.
Im Dortmunder Citybereich, im ehemaligen RWE-Tower (Freistuhl 7), wurde nach dreijährigem Ringen am 07.09.2025 endlich der neue Ausstellungsort für Werke der Künstler*innen aus den vier Kunstverbänden (BBK Ruhrgebiet, BBK Westfalen, Dortmunder Gruppe und Westfälischer Künstlerbund) feierlich eingeweiht.
Im Hoesch-Museum präsentiert der Dortmunder Künstler Michael Wienand (*1949) vom 7. September 2025 bis zum 10. Januar 2026 mehr als 50 seiner farbigen, dreidimensionalen Papierkunstwerke aus den vergangenen zehn Jahren.
DORTMUND KREATIV präsentiert im SUPERRAUM, Brückstraße 64, eine Ausstellung mit Plakaten internationaler Künstler*innen.
Vom 6. September bis zum 4. Oktober 2025 zeigt das Kunstbonbon in Dortmund zum vierten Mal Arbeiten von Günter Rückert.
Die Ausstellung „Lasst uns Hütten bauen“ der Dortmunder Gruppe nimmt eine vertraute Redewendung zum Ausgangspunkt und verwandelt sie in einen künstlerischen Impuls. Die Hütte erscheint hier nicht nur als provisorischer Schutzraum, sondern auch als Ort der Hoffnung, des Innehaltens und der kreativen Selbstverortung in einer von Krisen geprägten Welt.