Am 17. Februar 2021 verstarb der Dortmunder Musik-Journalist und langjährige VISIONS Chefredakteur Dirk Siepe. Dirk ging viel zu früh von uns und wurde nur 53 Jahren alt, sein
Vom 13. – 21.08.2022 werden die Geschichten der Menschen aus Hörde zu Urban Art – genauer gesagt: zu großen Wandgemälden (sogenannten Murals) an insgesamt sieben Hausfassaden & Wandflächen.
m August des vergangenen Jahres gab es im Fredenbaumpark eine besondere Premiere: Drei freie Theatergruppen führten gemeinsam „Alice im Wunderland“ auf. Für Dortmund war artscenico beteiligt, die den
Samstag 13.08.2022 19:30 Uhr Der große Heinz Erhardt Abend mit Barbara Kleyboldt und Rüdiger TrappmannSeit 12 Jahren regelmäßig auf der Bühne des Roto Theaters. Das ist dieErfolgsbilanz eines
In die Kunst, Kultur, Geschichte und Gegenwart der Roma eintauchen – das bietet zum neunten Mal das Djelem Djelem-Festival. Vom 3. bis 21. August lädt das Kulturfestival zu
In den nächsten Wochen lautet das Motto im Depot Sound- statt Hitzewellen! Ob Hörspiel, Konzert oder Festival – es gibt ordentlich was auf die Ohren und wird erfrischend
Wer den Wiener Autor, Musiker und Spoken Word-Künstler Elias Hirschl (28) live erleben will, hat bald die Gelegenheit. Im August und September finden mehrere Veranstaltungen des Dortmunder Stadtbeschreibers
Wie seit 2002 gewohnt wurde auch für die aktuelle Jubiläumsausgabe von „Mord am Hellweg“ ein hochspannendes Programm zusammengestellt, das vom 17.September bis 12. November 2022 einen guten Überblick
Plicnik-Collective Plicnik Collective steht für experimentelle Formen der Untersuchung. Durch kollaborative und partizipatorische Projekte erforscht das Kollektiv den Begriff des Raums in verschiedenen kontextuellen Rahmen. Plicniks Projekte experimentieren
Produzenten-42 Künstler*in Ulla Kallert und Hartmut Willutzki und ihr Koblenzer Gast Monika Evelyne Knobling zeigen ihre Arbeiten „etwas geht noch“ 30 Jahre Freundschaft vom 31.7. bis 14.8.2022. Die Eröffnung