Große Pläne für die Pop School der Musikschule Dortmund

Zusammen mit dem neuen Leiter der Pop School, Martin Peitz, und kompetenten Lehrkräften geht die Musikschule Dortmund nach der Sommerpause engagiert daran, ihr Angebot weiter auszubauen und Zukunft orientierte Akzente zu setzten. Zur Förderung der Popkultur in Dortmund wurde 2009 eine Kooperation der Musikschule, dem Jugendamt und Kulturbüro unserer Stadt ins Leben gerufen. Seitdem finden […]
Abschieds-Sinfonie von Gustav Mahler zum Spielzeitende

Wie schon im vergangenem Jahr beendeten die Dortmunder Philharmoniker unter der Leitung von Generalmusikdirektor Gabriel Feltz die Spielzeit 2018/2019 mit einem großen Werk eines bedeutenden Komponisten. Auf dem Programm mit dem Titel „Ewige Heimkehr“ stand die 9. Sinfonie D-Dur von Gustav Mahler (1860-1911). Eine musikalisch wegweisende Sinfonie von großer emotionaler Kraft. Das Werk ist streng […]
Internationale Ballettgala XXIX – facettenreich auf hohem Niveau

Im Opernhaus Dortmund wurde dem Publikum nun schon zum 29. Mal als Höhepunkt zum Abschluss der Spielzeit am 06./ 07. 2019 eine Internationale Ballettgala auf hohem Niveau geboten. In diesem Jahr besonders vielseitig und facettenreich. Neben dem Ballett Dortmund und dem NRW Juniorballett beteiligten sich wieder Spitzentänzerinnen und Tänzer aus anderen nationalen und internationalen Ballettcompagnien […]
Was ist Vernunft – eine Annäherung

Mit der Jugendclubproduktion „Kein einziger Begriff – eine chaotische Annäherung an die Vernunft“ präsentierte der Dortmunder Jugendclub des Kinder– und Jugendtheaters ihre Sicht auf die Vernunft. Das Stück entstand im Zusammenarbeit mit Spielerinnen und Spielern aus Paris und wird zur diesjährigen europefiction in Gelsenkirchen seine premiere feiern. Am 04. Juli 2019 fand eine Werkschau im […]