Postapokalyptische Einsamkeit – György Kurtágs „Fin de Partie“

„Fin de Partie“ – Endspiel. Neben „Warten auf Godot“ wohl das bekannteste Werk von Samuel Beckett. Unvergessen ist auch die Inszenierung von Kay Voges im Dortmunder Schauspielhaus vor über zehn Jahren mit Frank Genser (Clov) und Uwe Schmieder (Hamm), die auf Tournee durch Europa ging.
100 Prozent Beckett
Mit dem Doppelpack „Glückliche Tage/Das letzte Band“ startet das Studio am 05. September um 20 Uhr in die Spielzeit 15/16. Die beiden Stücke von Samuel Beckett werden – soweit bekannt – zum ersten Mal zu einem Stück kombiniert. Regisseur Marcus Lobbes setzt in seiner Inszenierung auf die Kraft der Schauspieler. Keine Effekte, keine Musik – […]