Am 07. April 2022 hatte die Oper „Fernand Cortez oder die Eroberung von Mexiko“ von Gaspare Spontini Premiere im Opernhaus Dortmund. Regisseurin Eva-Maria Höckmayr stellte in ihrer Inszenierung
Am 09. Oktober 2021 feierte „Sehnsucht – ein barockes Pasticcio“ in der Oper Premiere. Mit dem Begriff „Pasticcio“ nennt man einen Zusammenschnitt aus verschiedenen Opern. In diesem Fall
Im Opernhaus Dortmund hatte am 26.09.2021 „Der Hetzer“ (Oper in vier Akten) vom Österreicher Bernhard Lang unter der Regie von Kai Anne Schuhmacher seine Uraufführung. Nein, das war
Giacomo Puccinis (1858 – 1924) fünfte Oper „Tosca“ unter der Regie von Nikolaus Habjan (Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica) feierte am 11.09.2021 in der Oper Dortmund
Das Musical „Songs For A New World“ unter der Regie von hatte am 27.09.2020 in der Oper Dortmund unter der Regie von „Musical-Spezialist“ Gil Mehmert seine Premiere. Als
Zur Eröffnung der Saison zeigte die Dortmunder Oper eine gekürzte Fassung Mozarts „Entführung aus dem Serail“. Um den Corona bedingten Auflagen zu genügen, erzählten die Sänger*Innen und Regisseur
Am Dienstag, dem 01. September 2020 war es soweit: Das Theater Dortmund spielte wieder live. Die Philharmoniker, die Oper und das Ballett präsentierten vor Publikum Musik und Tanz.
Mit Jekyll und Hyde bringt die Oper Dortmund einen Bestseller unter den Gruselgeschichten als Musical auf die Bühne. Das Premierenpublikum war begeistert und sprang spontan aus den Sesseln,
Die Oper „Echnaton“ von Philipp Glass unter der Regie von Guiseppe Spota wurde in der Dortmunder Oper als Triumph des Lichtes gefeiert. Beeindrucken konnte auch der Countertenor David
Im letzten Jahr gab es schon eine besondere Benefizveranstaltung unter dem Titel „Sommernachtstanz“ als Kooperation vom Theater Dortmund (Ballett) und dem Lions-Club Rothe Erde mit dem Ziel, junge