Ars tremonia

image_print

Elektra als Spinnenkönigin

Nebel auf der Bühne. Die Zuschauer können kaum etwas entdecken. Wie aus dem Nichts taucht von ganz hinten Elektra (Franziska Roth) auf. Langsam. Sie hängt an Schüren, die sich wie ein Netz formen. Die Spinnenkönigin in ihrem Netz. Und sie hat nur ein Ziel: Rache, blutige Rache. Ein Premierenbericht vom 22.03.2019 aus dem Theater im […]

Elektra im Strudel der Rache und Gewalt

Der gespenstisch, blutrünstig und leidenschaftliche Stoff von „Elektra“ (Hugo von Hofmannsthal, 1874 – 1929)) hat am Freitag, den 22.03.2019 um 20:00 Uhr unter der Regie von Jung-Regisseurs und Folkwang-Absolvent Remo Philipp im Dortmunder Theater im Depot seine Premiere. Der gespenstisch, blutrünstig und leidenschaftliche Stoff von „Elektra“ (Hugo von Hofmannsthal, 1874 – 1929) Es ist schon […]

Am Ende lauert der Faschismus

Elektra gegen Klytaimnestra. Revolte gegen Ordnung. Alexander Kerlin schuf aus dem Familiendrama „Elektra“ von Euripides ein wortgewaltiges Gesellschaftsdrama. Was passiert, wenn sich der ewige Kampf zwischen Revolution und unbedingten Machterhalt abnutzt? Dann entsteht aus dem Chaos etwas viel schlimmeres: Der absolute Vernichtungswillen. Etwas, das skrupellos genug ist, ohne mit der Wimper zu zucken, 100 Millionen […]

Elektra als reine Revolte

Am 07. Februar um 19:30 Uhr feiert das Stück „Elektra“ von Alexander Kerlin nach Euripides seine Uraufführung. Die Regie führt Paolo Magelli, der bereits in Dortmund unter anderem „Leonce und Lena“ inszenierte. Hinzu kommt eine Liveband, bestehend aus dem musikalischen Leiter Paul Wallfisch, Geoffrey Burton und Larry Mullins. „Elektra“ und Uraufführung? Ist das Stück denn […]