Ars tremonia

image_print

Was zieht uns zum Abgrund?

Warum stehen die Menschen dem drohenden Klimawandel so tatenlos entgegen? Eigentlich unverständlich bei den Folgen, die eine Erwärmung unseres Planeten mit sich bringen würde. Welcher Mechanismus sorgt also dafür, dass der Klimawandel den meisten Menschen irgendwie egal ist. Darauf gibt es einige Erklärungsmöglichkeiten, eine theatrale Antwort gibt Björn Gabriel und seine Theatergruppe „Trafique“ in dem […]

Identität – wie wollen wir Leben?

Kann ein kompletter Reset uns einen Neubeginn verschaffen oder wäre dies ein vergebliches Unterfangen? In dem Stück „Identität“ von Sir Gabriel Trafique (Regie und Text: Björn Gabriel) trafen Lebensentwürfe auf Utopien oder Dystopien. Die Dortmunder Premiere war am 05. Oktober 2019 im Theater im Depot. Auf der Bühne stand ein großer mit Gaze bespannter Würfel. […]

Eine Sommernacht – Veränderung möglich

Viele Menschen stellen sich im Alter um die 40 Jahre die Frage, was wurde verpasst? Welche Träume hat man noch? Ist das schon alles gewesen? Dieser Thematik widmete sich die freie Theaterformation DispoDispo! unter der Regie von Eva Zitta mit den beiden Schauspielern Tanja Brügger und Dominik Hertrich. Ihr Stück „Eine Sommernacht“ (von David Greig […]

Wenn die Wirklichkeit im Drehbuch steht

Spät, aber sie kommt: Die Rezension von „Container Love“, dem dem neuen Stück vom Theater glassbooth. Ars tremonia besuchte die zweite Vorstellung am 30. August im Theater im Depot und erlebte eine gelungene Auseinandersetzung mit dem Phänomen „Big Brother“.   Was fasziniert Menschen, die sich „Big Brother“ im Fernsehen anschauen? Die nackte Haut, die unterschiedlichen […]