Ars tremonia

image_print

Tragik-Komödie mit Wiener Schmäh

Das Austroptt-Team präsentierte im Kino im Dortmunder U am 9. Februar 2014 um 16:00 Uhr zum zweiten Mal eine Aufführung von „Indien“, ein Stück von Josef Hader und Alfred Dorfer. Die Tragik-Komödie ist die dritte Produktion nach „Kunst“ und „6 Tänze in 6 Wochen“, die im Dortmunder U gezeigt wird.   Zwei österreichische Gastronomie-Tester, Heinzi […]

Kulturrucksack 2014 gepackt

Auch 2014 stehen dem Kulturbüro Dortmund rund 110.000 € für den Kulturrucksack zur Verfügung. Der Kulturrucksack enthält Kulturprojekte, in denen Kinder und Jugendliche von 10-14 Jahren mitmachen können. Mit dabei sind bildende Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Kunstbereichen. Gefördert wird der Kulturrucksack vom Land NRW.   Schon im Vorfeld hat eine Jury aus über 30 […]

Die musikalische Seele Chicagos

Regisseur Augusto Contento hat in seinem Film „Parallax Sounds Chicago“ versucht, die Musikszene in Chicago in den 90er Jahren zu porträtieren. Herausgekommen ist kein Dokumentarfilm im üblichen Stil. Das Kino SweetSixteen im Depot zeigt den Film (OmU) am 02., 04. und 05. Februar um 21 Uhr und am 08., 09., 11. und 12. Februar um […]

Was gibt es im Dortmunder U 2014 zu erleben?

Das Dortmunder U hat sich unzweifelhaft zu einer Landmarke entwickelt, die dennoch weiterhin in der Diskussion bleibt. Neben seiner Aufgabe als kulturelles Zentrum hat sich das U mittlerweile als Tagungs- und Veranstaltungsort etabliert. Bei einer Pressekonferenz berichteten die Verantwortlichen der einzelnen kulturellen Einrichtungen über ihre Pläne 2014.   Die Zahlen klingen erst einmal etwas ernüchternd. […]

Vielfältiges Kulturprogramm für 2014

Claudia Kokoschka, die Leiterin des Kulturbüros Dortmund stellte das Jahresprogramm 2014 vor. 20 Veranstaltungsprogramme mit 366 Einzelveranstaltungen und 25 Förderprogrammen aus den Bereichen Musik, bildende Kunst, Festivals und Theater belegen die Breite der geförderten Projekte.

Kredite, Krisen, Geld und Schulden

Das Dortmunder U verwandelt sich vom 16. bis zum 19. Januar in ein Wirtschaftszentrum. Der Hartware MedienKunstVerein (HMKV) organisiert eine Wirtschaftskonferenz zum Thema „Geld und Schulden in der postindustriellen Welt“. Um die Theorie mit der Praxis zu verbinden, können Besucher der Konferenz auf der „Utopia Stock Exchange“ mit echtem Geld an einem Börsenspiel teilnehmen.