Ars tremonia

image_print

Nordstadt-Sommer mit Programm für alle Generationen

Freuen sich auf einen ereignisreichen Nordstadtsommer. (v.l.n.r.) Ulrike Markowski und Richard Stahl ((Bereichsleitung Kinder- und Jugendbereich), Levent Arslan (Leiter des Dietrich-Keuning-Hauses) und Thekla Bichler (Veranstaltungen und Stadtteilkultur).

Das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) in Dortmund bietet auch im Jahr 2018 unter dem Titel „Nordstadt-Sommer“ vom 22. bis 28. Juli 2018 ein volles Programm für die in der Hauptferienzeit daheim gebliebenen Kinder, Jugendlich und Erwachsenen. Bunt und international, und für alle Generationen ist etwas dabei, so Levent Arslan (Leiter DKH). Denjenigen, die aus welchen Gründen auch […]

18. Dortmunder DEW21-Museumsnacht als Mega-Geburtstagsparty

Die Museumsnacht wird erwachsen und viele Jubilare feiern mit. (v.l.n.r.) Heike Heim (Vorsitzende der DEW21 Geschäftsführung), kerstin keller-Düsberg (Leiterin konzeotschmiede-do und projektleiterin) und Dr. Dr. Elke Möllmann (Geschäftsbereichsleiterin der Städtischen Museen Dortmund)

Mit einem vollem Programm und dem obligatorischen Feuerwerk (23:00 Uhr Friedensplatz) geht die Dortmunder DEW21-Museumsnacht am 22.September 2018 nun schon zum 18. Mal an den Start und wird volljährig. Das weit über unsere Stadt bekannte und beliebte riesige Kulturfest hat im diesen Jahr aber noch mehr „Geburtstage“ zu feiern. So wird die Technische Universität sowie […]

Interessante Reise durch die Vielfalt der Bierkultur

Bier-Sommelier Dominik Schön präsentiert die Späzialität Eisbockbier.

Weinproben dürften ja in Deutschland sowie darüber hinaus bei Liebhabern bekannt sein. Mit seine „Events Hautnah“ bietet die lokalmanufaktur (Restaurant) im Dortmunder Rathaus in regelmäßigen Abständen seit 2014 bei angebotenen „Biertastings“ wunderbare Einblicke in die Vielfalt und spannende Geschichten hinter der neuen deutschen Bierkultur. Diese werden auch auf Anfrage für Gruppen ab 10 Personen (55,00 […]

Sonderbare Rehe auf dem Hauptfriedhof

Elisabeth Pleß versucht das "Einsitzen" als Alternative zum Altenheim schmackhaft zu machen.

Der Dortmunder Hauptfriedhof gehört zu einer der eindrucksvollsten Grünanlagen Dortmunds und größten Friedhöfen Deutschlands, wenn man der Wikipedia Glauben schenken mag. Hier war der Schauplatz von „Rehe auf der Lichtung“ von artscenico. Rolf Dennemann, der Kopf von artscenico und sein Team schufen eine sogenannte Stationen-Performance zum Thema Altern. Nach zehn Jahren kehrte Dennemann auf den […]

Ausstellung „Heisses Glas“ im Depot Dortmunder

Heide Kemper präsentiert aufwändige Glasarbeiten in der Galerie Dieter Fischer im Depot.

Der Lieblingswerkstoff der seit 1993 freiberuflichen Künstlerin Heide Kemper ist Glas. Sie ist experimentierfreudig und benutzt für ihre Arbeiten verschiedene Techniken. Im Torhaus Rombergpark zeigte sie im Dezember 2017 schon ihre Fusingarbeiten unter dem Motto „10 Milliarden“ um die Problembereiche Armut und Reichtum, Flüchtlingsdrama und Umweltzerstörung künstlerisch kreisten. Fusing ist das verschmelzen von Glas verschiedener […]

Integration, Baby! – ein Videowalk mit „Vogel-Führung“

Andreas Ksienzyk erzählt über die polnische Immigration ins Ruhrgebiet. (Foto: Edi Szekely)

Wie geht Integration? Welche Ängste und Hoffnungen aber auch Chancen sind damit verbunden? Kann Kultur dabei eine wichtige Rolle spielen. Diesen Fragen stellten sich das Kinder- und Jugendtheater Dortmund (KJT) in Kooperation mit „pulk fiction“, „Pottfiction“ und dem VMDO (Verbund sozial-kultureller Migrantenvereine DO e.V.) in ihrem neuen Projekt „Integration, Baby!“. Unter der künstlerischen Leitung von […]

Premiere für die Benefiz-Gala Sommernachtstanz

Alle Preisträger (und Organisatoren) auf einen Foto. (Foto: © Theater Dortmund)

Am Sonntag, den 24.06.2018 war es endlich so weit. Die auf Initiative vom Theater Dortmund und dem Lions Club Dortmund Rothe Erde neu ins Leben gerufene Benefiz-Gala „Sommernachtstanz“ hatte im Opernhaus Dortmund seine Premiere. Die Schirmherrin und Vertreterin für die Stadt war Bürgermeisterin Birgit Jörder. Die Intention der Gala ist, junge aufstrebende Künstlerinnen und Künstler […]

Lucky & Fred im Schauspielhaus-Studio

Wir hoffen mal, dass es nicht bei einem Besuch im Schauspielhaus bleibt (v.l.n.r.): Fred (Friedrich Küppersbuch) und Lucky (Lukas Heinser). (Foto: © Lucky & Fred)

Seit über vier Jahren haben sie im Internet mit ihrem Podcast „Lucky und Fred“ mit pointierten Bemerkungen zu aktuellen Themen für Aufsehen gesorgt. Am 06.06.2018 begaben sie sich mit „Lucky & Fred – die Gala“ auf die „reale Bühne“ des Studios im Dortmunder Schauspielhaus: die Journalisten Lukas Heinser (Chef Bildblog) und Friedrich Küppersbusch (unter anderem […]

Ausstellung zum antifaschistischen Widerstand in Europa 1922 -1945

Über den Widerstand gegen den Faschismus informiert die Ausstellung im Dietrich-Keuning-Haus. Dazu gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm.

Sie hatte schon für großes Aufsehen bei ihren Stationen im Europa-Parlament (Brüssel) und bei der Documenta in Kassel gesorgt. Nun wird die Ausstellung „Antifaschistischer Widerstand in Europa 1922-1945“ vom 7. Juni bis zum 5. Juli 2018 in der Agora im Dietrich-Keunning-Haus (DKH) in unserer Stadt zu sehen sein. Dies geschieht auf Einladung der „Vereinigung der […]

Neuer Look für „Sommer am U“ 2018

Freuen sich auf zwei Monate Spaß und Musik am Dortmund U. (v.l.n.r.) Wolfgang Bödecker (DEW21), Jasmin Vogel (Marketing Dortmunder U) und André Becker (Projektkoordination)

Zum fünften Mal wird vor dem Dortmunder U das erfolgreiche Veranstaltungsformat „Sommer am U“ mit einem bunten Programm mit jungen lokalen Bands, Poetry Slammern, den Vinylstammtisch, Lesungen und einiges mehr stattfinden. Aber in diesem Jahr ist einiges anders. Wegen der geplanten großen Pink Floyd-Ausstellung wird der „Sommer im U“ in diesem Jahr nur über zwei […]