Ars tremonia

image_print

IFFF Tag 1 – Angry Annie

Frankreich in den 70er Jahren. Abtreibung war verboten, Frauen, die sich in einer verzweifelten Situation befanden und es trotzdem machen wollten, mussten nach Holland oder zu sogenannten Engelmacherinnen. Die Engelmacherinnen boten Frauen oft unsichere und schmerzhafte Methoden an, um ungewollte Schwangerschaften zu beenden, wie zum Beispiel das Einführen von gefährlichen Substanzen oder Werkzeugen in die […]

Malerische Fluchten von Barbara Giesbert

Barbara Giesberts Herangehensweise an ein Bild ist immer schon „Einfach anfangen und gucken, was es werden möchte“, aber bei der jetzt gezeigte Bildreihe könnte man es schon fast „intuitives Malen“ nennen, denn es war eine Art Therapie, mit der sie in den ersten Corona-Zeiten ihre Sehnsucht nach Reisen und Meer verarbeitete. Plötzlich konnte man nirgendwo […]

Kammermusik zwischen Klezmer und Romantik

Beim 5. Kammerkonzert im Dortmunder Orchesterzentrum am 17.04.2023 stand die mit der jüdischen Geschichte verbundenen Klezmer-Musik mit ihrem besonderen Klang und  der Klarinette als Zentrum sowie der Verbindungsbogen zur Romantik im Mittelpunkt.