Ars tremonia

image_print

Großes Chorfest in der Dortmunder Innenstadt

Zum siebten Mal findet am Samstag, den 20. Juni, in der Dortmunder Innenstadt das große „Fest der Chöre“ statt. Über 130 Chöre und Vokalensembles aus Dortmund und Umgebung sind auf 14 Bühnen zu erleben. Die Veranstaltungsorte können nicht unterschiedlicher sein: unter freiem Himmel, in Kirchen, in Geschäften und sogar in der U-Bahn. Traditionell wird der […]

Entlang der Atelierroute

Geplant, vorbereitet und dann kommt doch alles anders als man denkt. Die geplante Tour durch die Nordstadt im Rahmen der Offenen Nordstadtateliers 2015 wurde leider kürzer als geplant. Da ich mich nur am Sonntag auf den Weg machen konnte, schaffte ich nur das Atelierhaus Westfalenhütte, ConcordiArt, das Atelier Rybarsch-Tarry, das Künstlerhaus Dortmund, die Galerie der […]

Leeres Gefäß oder eigenes Wesen

Tiere können nicht sprechen, Blumen auch nicht. Das alles muss Kasper Hauser erst lernen. In der Inszenierung von Alexander Kerlin und Torsten Bihegue zeigen der Sprechchor und der neue Kinderchor in „Kasper Hauser und die Sprachlosen von Devil County“ unterschiedliche Seiten des Findelkindes. Ars tremonia besuchte die Premiere am 13. Juni 2015 im Studio des […]

Auf der Suche nach der Zeit

Die Produktion „und immer wieder die Zeit“ der Theaterwerkstatt im Depot unter der Regie von Barbara Müller lässt einen Zeitforschungskongress über das Wesen der Zeit sinnieren. Ein Bericht von der Aufführung vom 14. Juni 2015. Dauert eine Minute immer gleich lang? Was ist das Gegenteil von Zeit? Diese und andere Fragen werden auf einem „Zeitforschungskongress“ […]