Ars tremonia

image_print

Emotionale Verdi-Oper mit starken Stimmen

Lorenzo Passerini war der Dirigent des intensiven Verdi-Abends. (Foto: Oliver Hitzegrad)

Am 06.06.2025 stand Giuseppe Verdis (1813–1901) lange übersehenes Meisterwerk Stiffelio (1850) mit dem Libretto von Francesco Maria Piave auf dem Programm im Dortmunder Konzerthaus.

Herrschaft und Einsamkeit

Eigentlich sind die vier Hauptpersonen von Verdis Oper „Don Carlo“ sehr einsam. Die Hauptfigur, „Don Carlo“ liebt seine ehemalige Verlobte Elisabeth, die aus Staatsräson seinen Vater geheiratet hat. Elisabeth ist einsam, weil sie fremd in einem fremden Land ist und mit einem Mann verheiratet ist, den sie nicht liebt.

Der richtige Mann am falschen Ort zur falschen Zeit

Die zentrale Person in Verdis „Don Carlo“ ist nicht die Hauptfigur selbst oder Phillip II, sein Vater, sondern Rodrigo, der Marquis von Posa. Sein Drang nach Freiheit kommt 200 Jahre zu früh und am spanischen Königshof ist er auf jeden Fall am falschen Ort. Die Oper Dortmund zeigt am Sonntag, dem 29. September um 18 […]