Thriller, Action, Komödie im Kurzformat
Am 13. September ist es wieder soweit: Das 14. XXS Kurzfilmfestival präsentiert zehn Kurzfilme, die vorher aus 300 eingereichten Filmen ausgewählt worden sind. Zu gewinnen gibt es für die Filmemacher auch etwas: neben den drei Hauptpreisen in Gold, Silber und Bronze wird auch der Publikumspreis verliehen. Außer der Reihe wird es einen Film geben, der […]
Musikalische Abschlussgala im Schauspiel Dortmund
Siebzehn Songs präsentierte das Ensemble des Dortmunder Schauspielhauses auf der Abschlussgala der Spielzeit 14/15 am 04. Juli. Direkt nach dem Halbfinaleinzug der deutschen Mannschaft ging es los. Die meisten Lieder hatten ein ganz bestimmtes Thema: „Spies“ von Coldplay, „The Spy“ von The Doors oder „Computerstaat“ von Abwärts gaben die Richtung vor. Es ging um Überwachung […]
Istanbuler Geschichten von Außenseitern
Mit „İz – die Spur“ präsentierte am 07. April das Schauspielhaus Dortmund das dritte Stück der Gastspielreihe „Szene Istanbul“. „İz“ von Ahmet Sami Özbudak, aufgeführt von GalataPerform, ist ein sehr politisches Stück. Es erzählt die Geschichte einer Wohnung in Istanbul und das Schicksal ihrer Bewohner zu verschiedenen Zeiten. Drei Handlungsebenen werden auf der Bühne parallel […]
Archaische Szenen
In der neuen Reihe „Szene Istanbul“ am Schauspiel Dortmund präsentierte der Musiker Birol Topaloğlu am 23. Februar 2014 unter dem Titel „Çinka“ Musik und Tanz aus seiner Heimat, der Schwarzmeerküste. Die Kosmologie des lasischen Volkes stand im Mittelpunkt. „Çinka“ ist eine Art weiblicher Berggeist, eine sagenumwobene Gestalt der Lasen, einem Volk an der türkischen […]
Wer bestimmt die Regeln?
Am 14. Februar 2014 um 20 Uhr wird im Studio des Schauspiel der „Prozess“ von Franz Kafka eröffnet. Neben der „Verwandlung“ ist der „Prozess“ das wohl bekannteste Werk des Schriftstellers. Allgemein hin gilt „Der Prozess“ als eine Art der Auseinandersetzung mit einer unmenschlich agierenden Bürokratie. Kurz zur Handlung: Der Bankangestellte Josef K. wird verhaftet, […]