Ars tremonia

image_print

Soldatinnendrama gewinnt Jurypreis beim diesjährigen Frauenfilmfestival

Aurore (Ariane Labed) und Marine (Soko) versuchen vergeblich den Kriegsalltag zu vergessen. (Foto: © Jerome Prébois)

[fruitful_alert type=“alert-success“]Aurore (Ariane Labed) und Marine (Soko) versuchen vergeblich, den Kriegsalltag zu vergessen. (Foto: © Jerome Prébois)[/fruitful_alert] Ab 19:00 Uhr wurde im Kino im Dortmunder U nach einem humorvoll-feierlichen Festival- Rückblick durch die Organisationsleitung zunächst der durch die Kinobesucher mit ihren Stimmkarten während der Woche vergebene Publikumspreis verkündet. Er ging an die britische Gesellschaftssatire „The […]

Abschlusstag IFFF Dortmund/Köln 2017 – Selbstfindungsdrama aus Brasilien

Naomi Nero (Mitte) spielt den jungen Pierre, der urplötzlich mit seinen leiblichen Eltern konfrontiert wird. (Foto: © Frauenfilmfestival)

[fruitful_alert type=“alert-success“]Naomi Nero (Mitte) spielt den jungen Pierre, der urplötzlich mit seinen leiblichen Eltern konfrontiert wird. (Foto: © Frauenfilmfestival)[/fruitful_alert] Als letzten Beitrag für den Internationalen Spielfilmwettbewerb für Regisseurinnen ging „Mãe só há uma (Don‘t call me son)“ aus Brasilien (2016) von Anna Muylaert ins Rennen. Eine Coming-of-Age Story um den 17-jährigen Pierre (gespielt von Naomi […]

Tag fünf Internationales Frauenfilmfestival Dortmund/Köln 2017

Bild aus dem Film "Tess" mit Christia Visser. (Foto: © Frauenfilmfestival)

[fruitful_alert type=“alert-success“]Bild aus dem Film „Tess“ mit Christia Visser. (Foto: © Frauenfilmfestival)[/fruitful_alert] Der erste Beitrag an diesem Tag im Rahmen des Internationalen Spielfilmwettbewerbs für Regisseurinnen und auch für den Publikumspreis im Rennen war der Ökothriller „Pokot / Spoor“ (Polen , Tschechische R., Schweden, Slowakische R.) von Agniezka Holland frisch aus dem Jahr 2017. Die pensionierte […]

Tag vier Internationales Frauenfilmfestival Dortmund/Köln

En amont du fleuve(Upstream): Auf einer Flussfahrt kommen sich die beiden Halbbrüder näher. (Foto: ©Figna Sinke)

[fruitful_alert type=“alert-success“]En amont du fleuve(Upstream): Auf einer Flussfahrt kommen sich die beiden Halbbrüder näher. (Foto: ©Figna Sinke)[/fruitful_alert] Der Beitrag „Voir du pays /The Stopover“ (F 2016) von den Delphine und Muriel Coulin für den Internationalen Spielfilmwettbewerb für Regisseurinnen und dem Publikumspreis packt ein sensibles Thema an. Die jungen Soldatinnen Aurore (Ariane Labed) und Marine (Soko) […]

Tag 3: Internationales Frauenfilmfestival Dortmund/Köln 2017

LIna muss ihr Leben selbst gestalten. (Foto: © Frauenfilmfestival)

[fruitful_alert type=“alert-success“]Lina (Manal Issa) muss ihr Leben selbst gestalten. (Foto: © Frauenfilmfestival)[/fruitful_alert] Der französische Beitrag „Peur de rien“ aus dem Jahr 2015 von Danielle Arbid für den Internationalen Wettbewerb für Regisseurinnen und dem Publikumspreis zeigt den ganz persönlichen Blickwinkel einer jungen Libanesin, die in den 1990er Jahren mit einem Studienvisum nach Paris reist. Lina (Manal […]

Tag zwei beim IFFF Dortmund/Köln 2017 – Klippenspringer aus Marseille

Nicht nur in Acapulco, sondern auch in MArseille gibt es Klippenspringer. (Foto: © Frauenfilmfestival)

[fruitful_alert type=“alert-success“]Nicht nur in Acapulco, sondern auch in Marseille gibt es Klippenspringer. (Foto: © Frauenfilmfestival)[/fruitful_alert] Als zweiter Beitrag für den Internationalen Spielfilmwettbewerb für Regisseurinnen ging „Corniche Kennedy“ (2016) der französischen Regisseurin Dominique Cabrera ins Rennen. „Corniche Kennedy“ ist die eindrucksvolle Küstenstraße in Marseille. Der Film zeigt eindrucksvolle sonnendurchflutete Bilder dieser Landschaft am Meer. Es ist […]

Gesellschaftssatire voll britischem Humor

Nach hält der äußere Schein. Szenenfoto aus "The Party". (Foto zur Verfügung gestellt vom Frauenfilmfestival 2017)

[fruitful_alert type=“alert-success“]Nach hält der äußere Schein. Szenenfoto aus „The Party“. (Foto zur Verfügung gestellt vom Frauenfilmfestival 2017)[/fruitful_alert] Endlich war es so weit. Das 30. Internationale Frauenfilmfestival Dortmund/Köln (Alles unter Kontrolle) hat seit gestern begonnen. Mit dem Eröffnungsfilm „The Party“ von Sally Potter, auch im Internationalem Spielfilmwettbewerb für Regisseurinnen im Rennen, wurde die Messlatte schon gleich […]

30 Jahre Internationales Frauenfilmfestival

Mehr als 50 Veranstaltungen präsentiert das Internationale Frauenfilmfestival 2017.

[fruitful_alert type=“alert-success“]Mehr als 50 Veranstaltungen präsentiert das Internationale Frauenfilmfestival 2017. Es hoffen auf viele Besucher (v.l.n.r.) Uwe Samulewicz (Sparkasse Dortmund) Bürgermeisterin Birgit Jörder und Festivalleiterin Silke J. Räbiger.[/fruitful_alert] Kaum zu glauben! Das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund/Köln findet nun schon zum dreißigsten Mal statt. In der Woche vom 4. bis zum 9. April 2017 werden an drei […]