Ars tremonia

image_print

Artothek zeigt starke Impressionen aus Afghanistan

Sultan kairandish zeigt farbenfrohe, positive Bilder mit Motiven aus seinem Heimatland.

Die Artothek der Stadt-und Landesbibliothek Dortmund stellt vom 20.02.2018 bis zum 03.04.2018 dreiundzwanzig Aquarell-und Ölbilder des afghanischen Künstlers Sultan Kairandish aus. Der 47-jährige Künstler hat schon eine bewegte Geschichte hinter sich gebracht. Geboren in Ghazni (Afghanistan) studierte er nach der Schule und dem obligatorischen Militärdienst sechs Jahre Kunst in Kabul. Er arbeitete sowohl als Kunstlehrer […]

Kunst von Anette Göke im Kontext von Verlust der Vielfalt

"Verlust" heißt die Arbeit von Anette Göke. Zu sehen in der Artothek der Stadt- und Landesbibliothek.

Die Artothek in der Stadt-und Landesbibliothek Dortmund stellt vom 05.01.2018 bis zum 16.02.2018 fünfzehn Acryl- und Rostbilder unter dem Titel „Verlust…der Vielfalt“ von Anette Göke aus. Göke (Jahrgang 1970) arbeitet seit 2002 als selbständige Künstlerin. Zur Zeit hat sie nicht nur ein Atelier im Atelierhaus „KunstDOmäne“ an der Schillerstraße in unserer Stadt, sondern arbeitet zudem […]

Die Artothek zeigt „Gesichter – Figuren – Rot“

Die Farbe "Rot" ist ein wichtiger Bestandteil in den Arbeiten von Monika Schliep. (Foto: © Tim Reckmann / pixelio.de)

Die in Riesa geborene Künstlerin Monika Schliep zeigt in der Zeit vom 10.11.2017 bis zum 22.12.2017 in der Artothek der Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek unter dem Titel „Gesichter – Figuren – Rot“ überwiegend großformatige Ölbilder auf Leinwand, darunter etwa Musiker-Porträts oder stilisierte Figuren. Außerdem Acrylbilder mit grober schwarzer Strichführung, denen aber die Freude an der […]

Spiel mit Farben und Formen

Ulla Kallert vor ihrem Bild "rot ist alles was ich denke"

Die Dortmunder Künstlerin Ulla Kallert (Jahrgang 1950) zeigt vom 26.09. bis zum 07.11.2017 in der Artothek der Zentralbibliothek unserer Stadt fünfundzwanzig ihrer in den letzten zwei Jahren entstandenen Werke. Neben Acrylmalerei, Linoldrucke und Monotypien sind auch ein paar ihrer neuen Skulpturen zu sehen. Die meisten der meist großformatigen Bilder stammen aus ihrer neuen „ja ich […]

Künstlerischer Blick hinter die Fassade

Susanne Beringer ist fasziniert von der Weitsicht.

[fruitful_alert type=“alert-success“]Susanne Beringer ist fasziniert von der Weitsicht. [/fruitful_alert] In der Artothek der Dortmunder Zentralbibliothek stellt die Künstlerin und Diplom-Sozialarbeiterin Susanne Beringer (Jahrgang 1965) vom 30.06.2017 bis zum 11.08.2017 sechzehn größere und ein paar kleinere Arbeiten. Es handelt sich dabei hauptsächlich um Acryl- und Ölbilder aber auch Drucke und Radierungen. Was ihr wichtig ist, sind […]

Künstlerisch verarbeitete Impressionen

Dagmar A. Ludwig vor ihrem Bild "Feuervogel".

[fruitful_alert type=“alert-success“]Dagmar A. Ludwig vor ihrem Bild „Feuervogel“.[/fruitful_alert] In der Artothek der Dortmunder Zentralbibliothek werden unter dem Titel „Unterwegs daheim“ vom 16. Mai bis zum 27. Juni 2017 neunzehn Acryl- und Ölgemälde in oder Bilder mit Mischtechniken in verschiedenen Formaten der in unserer Stadt lebenden Künstlerin Dagmar Anita Ludwig ausgestellt. Ludwig ist 1940 in Ostpreußen […]

Malen im Rhythmus der Musik

In der Artothek der Stadt-und Landesbibliothek Dortmund zeigt vom 17. Februar bis 28.02.2017 sechzehn Acrylbilder der Künstlerin Maria Demandt. Demandt (geb. 1956) hat sich erst seit dem Jahr 2010 intensiv und autodidaktisch mit der Malerei beschäftigt. Zunächst malte sie gegenständlich, in letzter Zeit immer mehr abstrakt und mit kräftigen Farben in grün, blau oder dunklem […]

Winterliche Impressionen in der Artothek

In der Artothek der Stadt-und Landesbibliothek unserer Stadt stellt die Dortmunder Künstlerin Barbara Hein-Dadfar vom 6. Januar bis 14. Februar 19 Landschaftsbilder in Acryl aus. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen „Winterliche Impressionen“, welche Hein-Dadfar aus einer ihrer zahlreichen Reisen vor allem aus der Arktis eingefangen hat. In Bildern wie „Eisschloss“ oder „Eisberg I“ gelingt es […]

Spielerische Skulpturen und Drucke in der Artothek

Bis zum 30. Dezember 2016 zeigt die Artothek der Stadt- und Landesbibliothek Arbeiten von Claudia König unter dem Titel „Spielereien“. Neben ihren androgyn oder weiblich wirkenden Figuren zeigt sie auch noch Drucke, die aber meist Unikate sind. Claudia König mag den Begriff „Pappmaché“ nicht wirklich. Daher sagt sie, dass ihre Skulpturen aus dem Material „Cartapesta“ […]

Geometrie als Basis

Aus der Entfernung könnte man die Bilder von Albert Wagner für Drucke halten. Doch seine, auf die geometrische Struktur reduzierten, Werke sind überwiegend mit Acrylfarbe gemalt. Die Ausstellung „Der zweite Blick“ in der Artothek (vom 07. Oktober bis zum 18. November 2016) präsentiert den Bochumer Künstler mit seinen neueren Arbeiten. Kennen Sie diese Wackelbilder? Bei […]