Zweites Leben für „wertlose“ Materialien

[fruitful_alert type=“alert-success“]Flyer zur Ausstellung von Karin Schmidt. (Foto:© Kunstbonbon)[/fruitful_alert] In dem kleinen, aber feinem Kunstbonbon (Chemnitzer Straße 11) ist vom 16.09.2017 bis zum 13.10.2017 die Ausstellung „Material“ von der Dortmunder Recyclingkünstlerin Karin Schmidt zu sehen. Es ist eine Auswahl von Objekten, Collagen und Bildern. Verschiedenen Materialien, die oft als unbrauchbar oder wertlos angesehen werden, gibt […]
Kulturbrigaden verzaubern mit zwei Premieren

[fruitful_alert type=“alert-success“]Motive der „Westside Story“ wurden von den Kulturbrigaden für Jugendliche umgesetzt. (Foto: © Rada Radojcic)[/fruitful_alert] Das Dortmunder Theater im Depot bietet dem Publikum in den nächsten beiden Wochenenden gleich zwei Premieren an. Das junge Ensemble Bubamara der Kulturbrigaden unter der Regie von Rada Radojcic präsentiert am Samstag, den 16.09.2017 um 20:00 Uhr, „Der kleine […]
Fünfzehn Jahre Galerie Dieter Fischer

[fruitful_alert type=“alert-success“]Kurator Hartmut Gloger präsentiert eine Retrospektive der Galerie.[/fruitful_alert] Seit fünfzehn Jahren besteht nun schon die Galerie Dieter Fischer im Depot in der Nordstadt. Ein guter Grund, zurück zu blicken und zu Feiern. In einer Jubiläumsausstellung werden vom 08 September 2017 bis zum 01. Oktober 2017 repräsentativ für die Entwicklung der Ausstellungen während der letzten […]
Kunst mit Sinn für schwarzen Humor

[fruitful_alert type=“alert-success“]Ksenia Pedan und Ben Burgis zeigen im Dortmunder Kunstverein ihre Werke zum ersten Mal außerhalb Englands.[/fruitful_alert] In der Zeit vom 8. September bis 12. November 2017 stellt das Künstlerpaar Ksenia Pedan (*1986 in Ukraine) und Ben Burgis (*1983 in England) ihre gemeinschaftlichen Skulpturen, Bilder, und Installationen als Gesamtkunstwerk in den Räumlichkeiten des Dortmunder Kunstvereins […]
Positive Bilanz für „Sommer am U“
Seit 2014 findet vom Juni bis August in einer urbanen Paletten-Landschaft vor dem Dortmunder U das Festival „Sommer am U“ statt. Geboten wurde während der drei Monate in diesem Jahr draußen und umsonst ein vielfältiges Angebot (um die 40 Veranstaltungen) von Kunst und Konzerten, Poetry-Slam und Lesungen, Performances und HipHop. Das besondere beim „Sommer am […]
Eine wichtige Bildungs-Partnerschaft

[fruitful_alert type=“alert-success“]Oberbürgermeister Ullrich Sierau bei der Übergabe der Patenschaft-Bücher.[/fruitful_alert] Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 von dreizehn Dortmunder Realschulen nehmen nun schon im siebten Jahr an einem besonderen Bildungsprojekt teil. „TheaterReal“ ist ein gemeinsame Kooperationsprojekt zwischen dem Theater Dortmund und den Realschulen unserer Stadt. Es wurde 2011 auf Initiative des Schauspiel Dortmund gegründet. Schirmherr […]
Assoziative Theater-Performance zur „dunklen Seite“

[fruitful_alert type=“alert-success“]Um die dunklen Seite des Menschen dreht sich das Stück „Böse“. (Foto: © Guntram Walter)[/fruitful_alert] Rolf Dennemanns „artsenico“ konfrontiert uns mit seiner neuesten Kreation „Böse – Dark Side“ humorvoll-ironisch, aber gleichzeitig sensibel assoziativ mit der „dunklen Seite“ in uns. „Böse“ ist nach „Missing Links“ und „Die Messe“ Teil III einer Trilogie um Seelentiefe. Am […]
Jugendprojekt-Sonderausstellung im Hoesch-Museum

[fruitful_alert type=“alert-success“]Kunst aus dem Jugendprojekt „Wo geht Kunst“ ist im Hoeschmuseum zu sehen. (v.l.n.r.) Almut Rybarsch (KKünstlerin), Lisa-maria Huhn (Teilnehmerin), Tanja Malina Moszyk (Künstlerin), Claudia Müller und Michael Dückershoff (Leiter Hoeschmuseum).[/fruitful_alert] Im Hoesch-Museum ist vom 3. September bis zum 1. Oktober 2017 die Jugendprojekt-Sonderausstellung „Nordstadt.Kultur.Leben. Wo geht Kunst?“ zu sehen. Dieses besondere 5-Jahres- Projekt startete […]
Finaler Krimi um Lila Ziegler

[fruitful_alert type=“alert-success“]Der Abschluss der Krimireihe um Lila Ziegler ist kein „Totalausfall“. (Foto: © Grafit Verlag)[/fruitful_alert] Die Autorin Lucie Flebbe erfreut und überrascht die hiesigen Krimi- Fans nun schon seit 2008 mit ihren spannenden, nachdenklichen und unterhaltsamen Kriminalromanen um die junge Detektivin Lila (Liliana) Ziegler. Lila ist mit gerade einmal zwanzig Jahren die jüngste Protagonistin in […]
Die dunkle Seite des Menschen

[fruitful_alert type=“alert-success“]Um die dunklen Seite des Menschen dreht sich das Stück „Böse“. (Foto: © Guntram Walter)[/fruitful_alert] Nach „Missing Links“ und „Die Messe“ beschäftigt sich Teil III der Trilogie um Seelentiefe „Böse“ (Dark Side) von Regisseur, Schauspieler und Autor Rolf Dennemann mit der oft verborgenen dunklen Seite des Menschen. Am Samstag, den 02.09.2017 hat diese neue […]