Einladung zum Adlergang
artscenico hat zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern aus dem Unionsviertel für das Projekt „Adlergang“ recherchiert und präsentiert nun das Ergebnis: Ein touristischer Spaziergang über die Adlerstraße mit einer Mischung aus Realität und Fiktion auf unterhaltsame Weise. Am Samstag, den 03. Oktober 2015 um 15.00 Uhr ist die Premiere. Der Gang dauert etwa zwei Stunden. Wolfgang […]
Preisgekrönte Pressefotos im Depot
Zum vierten Mal macht die World Press Photo Ausstellung Station im Kulturort Depot. Vom 30. Mai bis zum 21. Juni können die preisgekrönten Fotos namhafter Fotografen in der großen Halle besichtigt werden. Auf 145 Fotos sind spektakuläre Aufnahmen der wichtigsten Ereignisse des letzten Jahres zu sehen. Seit 58 Jahren zeichnet die World Press Photo Foundation […]
Der Wandel der Emscher in Fotografien
Verlassene Industriestandorte werden zu städtischen Highlights, früherer Unorte werden neu entdeckt, die Stadtlandschaft der Emscherregion wandelt und verändert sich. Diesen Transformationsprozess einer ganzen Region begleitet das „BRIDGES Fotoprojekt Emscher Zukunft“ der Emschergenossenschaft. Seit ihrer Gründung vor 100 Jahren dokumentiert die Emschergenossenschaft Umbau und Wandel in einem fotografischen Archiv, das heute über 200.000 Aufnahmen beinhaltet. Im […]
Überlebenskampf nach Kriegsende
Zum siebzigsten Mal jährt sich das Kriegsende in diesem Jahr, Dortmund wurde am 13. April 1945 von amerikanischen Truppen befreit. Dies thematisiert die aktuelle Ausgabe der „Heimat Dortmund“: „Dortmund 1945 – Eine Stadt zwischen Krieg und Frieden“. Nach Kriegsende standen die Dortmunder buchstäblich vor dem Nichts. Die Innenstadt lag in Trümmern, Essen und Wohnraum waren […]
Auf der Suche nach der eigenen Identität
Inspiriert durch den Film „La Grande Bellezza“ (Die große Schöne) von Paolo Sorrentino entwickelte Choreograph Marcus Grolle mit dem Ensemble des Seniorentanztheaters das Stück „blick zurück nach vorn“. Im Film sinniert ein in die Jahre gekommener Kulturjournalist über sein Leben und die High Society in Rom. Die Premiere des Stückes ist am 11. Juni 2015 […]
Unterschiedliche Facetten eines Jazz-Musikers
Mit insgesamt vier Konzerten präsentierte das Dortmunder Konzerthaus ins seiner zweiten Zeitinsel den schwedischen Jazz-Posaunisten Nils Landgren vom 06. bis 08. März 2015. Vier unterschiedliche Klangfarben präsentierten Landgren als wandlungsfähigen Musiker. Anja Cord war auf drei Konzerten, während Michael Lemken sich das Familienkonzert am Sonntagmorgen anhörte. Die Zeitinsel begann am Freitag sehr „funkig“. Landgren hatte […]
Am Ende des Regenbogens
Die nächste Premiere im KJT steht an. Am Freitag, dem 19. September 2014, heißt es „Zwerge versetzen“. Das Stück ab 5 Jahre wird Inszeniert von Charlotte Zilm und basiert auf einer Geschichte von Hartmut El Kurdi und Wolfram Hänel. Sie führt uns nach Irland. Der Zwerg Leprechaun ist ein netter und lustiger Zwerg, er muss […]