Ars tremonia

image_print

Sind wir nicht alle etwas Autsch?

„Stadt der Angst“ heißt die kleine Reihe, die am 03. Mai 2014 im Schauspielhaus Dortmund Premiere hatte. Als Trilogie konzipiert, bestand sie auf dem „Double Feature“ Autschland d’amour“ und Gogols Werk „Der Revisor“ sowie „4.48 Psychose“ von Sarah Kane im Studio. Die Reihe stellt die Frage nach unseren Ängsten. Was können wir verlieren? Genügen wir […]

Im Krieg des Bewusstseins

Der dritte Teil der Stadt der Angst Trilogie am 03. Mai spielte im Studio. Sarah Kanes „4.48 Psychose“ unter der Regie von Kay Voges war eine radikale Innensicht in einen Menschen, der an Depressionen litt.   Depression, Psyche, Seele. Wie behandelt man Krankheiten der Seele? Gibt es die Seele überhaupt? Kann man sie irgendwie fassbar […]

Kulturkonflikt und Liebeswirren

Bei der Matinee zu Wolfgang Amadeus Mozarts Singspiel „Entführung aus dem Serail“ am 04. Mai 2014 erfuhr das Publikum einiges zum Hintergrund, Musik und der Inszenierung von Opernintendant Jens- Daniel Herzog. Außerdem gab es wie immer kleine musikalische Kostproben. Die Premiere ist am Samstag, den 17. Mai 2014 um 19:30 Uhr im Opernhaus Dortmund. Kurz […]

Sehnsuchtsvolle Romantik

Das 9. Philharmonische Konzert am 06. und 07. Mai im Konzerthaus (jeweils 20 Uhr) steht unter den Begriffen Sehnsucht und unerfülltes Verlangen. Werke von Beethoven, Bruch und Mendelssohn-Bartholdy. (Foto: © Theater Dortmund)   Den Beginn macht Liederkreis „An die ferne Geliebte“ von Alois Jeitteles für Singstimme und Klavier op. 98 von Ludwig van Beethoven. Singen […]