Ars tremonia

image_print

Blade Memory II – Kooperative Ausstellung in neuen Räumlichkeiten

In den ehemaligen Büroräumen einer Versicherung (direkt gegenüber der Big Gallery , Park der Partnerstädte 2) hat der Dortmunder Kunstverein seine neue Heimat gefunden. Auf zwei Ebenen bieten sich jetzt neue künstlerische Darstellungsmöglichkeiten. Mit „Blade Memory II“, eine Kooperation mit dem Center for Contemporary Art (CCA) Tel Aviv-Yafo, wird dort vom 21.05.2022 bis zum 30. […]

Kunstwerke zwischen Vergangenheit und Gegenwart

Der Dortmunder Kunstverein zeigt bis zum 09. September 2021 Werke von Theresa Weber unter dem Titel „Woven Memories“. In ihrer Malerei und Installation setzt sie sich mit kultureller Vermischung, Schönheitsidealen und Symbolen von Zugehörigkeit auseinander. Vielleicht muss der Künstler oder die Künstlerin eine gewisse Sammelleidenschaft besitzen. Denn was für den Betrachter ein banales Ding ist, […]

Kunstausstellung zwischen Fantasie, Humor und Konventionen

Der Dortmunder Kunstverein am Park der Partnerstädte 2 zeigt vom 06.09.2019 bis zu 19. November 2019 in seinen Räumlichkeiten die erste institutionelle Einzelausstellung in Deutschland von Gijs Milius. Der Künstler ist 1985 in Utrecht geboren, lebt und arbeitet in Brüssel. Für diesen speziellen Ort hat Milius unter dem Titel „Der Kampf der Kinder“ einen fiktiven […]

Futuristische Siedlungssysteme als Anti-Utopien

Dieses Jahr dreht sich im Dortmunder Kunstverein, Hansastr. 2-4 alles um „Systeme und Strukturen“. In Zeiten von NSA-Überwachung, Banken-und Finanzkrise und anderem ist dieses Thema brandaktuell. Einleitend mit dem Konzept der „Utopie“ zeigt der Kunstverein vom 07.02. 2014 bis zum 29.03.2014 transparente sowie bewegte Installationen, Skulpturen und geschichtete Zeichnungen der Berliner Künstlerin Friederike Klotz in […]