Ars tremonia

image_print

Irritierende Innenansichten

Premiere in Dortmund: Die Galerie „ART isotope“ zeigt vom 24. August bis zum 19. September 2014 eine Einzelausstellung von Dorothea Schüle unter dem Titel „Intérieurs“. Die ausgewählten Werke zeigen überwiegend Innenansichten von Räumen und verblüffen durch Farbgestaltung und Perspektive.   Ein Blick auf das Bild „Sinn und Sinnlichkeit“ irritiert. Aus welcher Perspektive hat die Malerin […]

Offene Ateliers 2014 startklar

Am 24. und 25. Mai öffnen 145 Künstlerinnen und Künstler sowie 14 Galerien ihre Türen und ermöglichen den Besuchern Einblicke in ihre Werk- und Arbeitsstätten. So kann man an beiden Tagen viel über umfangreiche Kunstszene in Dortmunder erfahren. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.   Zur Orientierungshilfe erscheint ein 16-seitiges Veranstaltungsmagazin, das unter anderem […]

Kunstwerke die wie Zeitdokumente wirken

Die Galerie Art-Isotope zeigt vom 6. April bis zum 2. Mai 2014 Fotografien und Objekte von Stefanie Pürschler. Pürschler gewann den ersten Preis bei der zweiten Ausgabe von Art-Spanner, einem Wettbewerb, bei dem sich Künstlerinnen und Künstler mit einem Webrahmen auseinandersetzen mussten. Neben dem ausgelobten 500 € bekommt die Künstlerin in der Galerie Art-Isotope eine […]

Offene Ateliers stehen in den Startlöchern

Vor zwei Jahren wurde zum ersten Mal seit langen Jahren wieder ein stadtweites Kunstprojekt organisiert: Die offenen Ateliers. Dank der Beteiligung des Hauptsponsors audalis kann 2014 und 2016 die Veranstaltung erneut über die Bühne gehen. Jetzt liegt der Ball bei den Künstlerinnen und Künstler sowie den Galerien. Sie können sich ab heute anmelden.   Als […]

Kunstausstellung thematisiert Herstellung von Kleidung

Vom 15. November bis 13. Dezember zeigt die Galerie ART-isotope von Axel Schöber in der Wihelmstraße 38 die Ausstellung „ART-spanner – 2nd Edition“. Künstlerinnen und Künstler haben zur Aufgabe bekommen, einen Stickrahmen in ihre Arbeit einzuarbeiten, 88 Arbeiten sind zu sehen. Ein vergleichbaren Wettbewerb machte Axel Schöber schon 2007, damals mit einem Schuhspanner.