Ars tremonia

image_print

Grenzen der Toleranz und was kann politisches Theater bewirken

Im Studio des Schauspiel Dortmund befasst sich ab Sonntag, den 06.10.2019 (Uraufführung) um 18:00 Uhr das Stück „Familien gegen Nazis“ von Laurence Young unter der Regie von Laura N. Junghanns mit einem höchst aktuellem und brisanten Thema. Wie umgehen mit dem wachsenden und zunehmend aggressiver vorgehendem neuen Rechten. Zum Stück: Eine Familie, Vater, Stiefmutter und […]

Der Kampf um einen neuen Vertrag

Schauspieler und Profifußballer haben eine Gemeinsamkeit: Sie haben nur befristete Verträge und irgendwann stehen Vertragsverlängerungen an oder der Trainer resp. Intendant wechselt. Es bleibt die bange Frage: Was wird aus mir? Werde ich übernommen oder muss ich mir ein neues Theater oder einen neuen Verein suchen? Tatsächlich steht ja dem Schauspielhaus Dortmund mit der Spielzeit […]

Identität – Auf der Suche nach dem Menschsein

Was macht den Menschen aus? Sein Kontostand? Sein Status? Was passiert, wenn plötzlich durch einen Hacker-Angriff sämtliche Daten gelöscht werden? Im Stück „Identität“ von Sir Gabriel Trafique wird sich genau diese Frage gestellt. Doch keine Angst. Es wird nicht ganz Bierernst. Auch (oder vor allem) im Chaos darf gelacht werden. Die Dortmund-Premiere ist am 05. […]

Artothek zeigt Kunstwerke von Gabi Kleipsties

Unter dem Motto „Formen und Strukturen“ präsentiert die Artothek (1. Etage) in der Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek bis zum 8. November 2019 siebzehn Öl und Collage-Arbeiten auf Leinwand von der Künstlerin Gabi Kleipsties (*1966) aus Schwerte. Sie ist schon seit fast dreißig Jahre künstlerisch tätig und absolvierte ein Designstudium an der Fachhochschule Dortmund. Seit 1993 […]