Die letzten Tage von Dortmund
Der Roman „Caesar 9“ von Erich Grisar ist ein eindrucksvolles Dokument Dortmunder Geschichte in den letzten Kriegstagen und den Anfängen des Wiederaufbaus nach der Befreiung durch die Amerikaner. Grisar, der 1955 starb, hatte den Roman bereits 1948 beendet und noch in den 50er Jahren bearbeitet, aber danach ist seine Person und sein Werk größtenteils in […]
Alle Jahre wieder – der städtische Kunsteinkauf

Ein Tradition zur Förderung der Dortmunder Kunstszene: Seit über 60 Jahren kauft das Dortmunder Kulturbüro Werke heimischer Künstlerinnen und Künstler an. Mit den 37 Arbeiten, die dieses Jahr angekauft wurden, sind es seit 1950 insgesamt 4.319 Werke der bildenden Kunst. Die Ausstellung „einblicke“ zeigt im Torhaus Rombergpark vom 17. Januar bis zum 07. Februar die […]